Am 26. Oktober (Vormittag) organisiert der Fachbereich Aus- und Weiterbildung des Raiffeisenverbandes Südtirol einen Impulsvortrag mit dem Experten…
Die Raiffeisenkasse Salurn und der Arbeitskreis „Frauen in der Führung von Genossenschaften“ luden zu einem Netzwerktreffen nach Kurtatsch.
Nach drei Jahren - pandemiebedingt - ohne Vollversammlung lud die Raiffeisenkasse Eisacktal ihre Mitglieder zu einem großen Mitgliederfest ein. In…
Bei einer Tagung für Obleute und Geschäftsführer der Raiffeisenkassen informierte Gunde Bauhofer, Geschäftsführerin der Verbraucherzentrale Südtirol,…
Die Raiffeisenkassen weisen weiter eine durchwegs positive Entwicklung auf. Das wurde Ende Juli im Rahmen einer Informationstagung für Obleute und…
Der Verwaltungsrat des Raiffeisenverbandes wählte mit der Möltner Unternehmerin erstmals eine Frau zur ersten Stellvertreterin des Verbandsobmannes.
Das institutsbezogene Sicherungssystem der Raiffeisenkassen (Raiffeisen IPS) kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2021 zurückblicken. Die 39…
Der starke Anstieg der Inflation und der Krieg in der Ukraine wirken sich negativ auf das Vertrauen der Südtiroler Unternehmen aus. Obwohl sich die…
Seit 11. Juni 2022 ist der neue gesamtstaatlich Kollektivvertrag für die leitenden Angestellten, Angestellten und Hilfsangestellten der…
Am 25. Juli 1897 - vor genau 125 Jahren – öffnet in Wolkenstein die erste Raiffeisenkasse, zunächst als kleines Lokal im einstigen alten Gemeindehaus,…