Die Kellerei Bozen hatte sich bereits vor Covid-19 krisenfest aufgestellt – dank einer Diversifikation nach Verkaufskanälen und Märkten. Der letzte…
Stabile Menge, stabile Preise und eine nur leicht rückläufige Zahl an Lieferanten: Das Milchjahr 2019 war für den Sennereiverband Südtirol eines in…
Die Radiosendung vom 24.5.20 „Land&Leben, Magazin für Landwirtschaft“ auf RAI Südtirol
Die Marmorierte Baumwanze verursacht Schäden in der Landwirtschaft. Südtirol setzt nun auf eine natürliche Schädlingsbekämpfung mithilfe eines…
Sebastian Stocker, der 2017 verstorbene, historische Kellermeister der Kellerei Terlan, ging stets neue Wege. Er legte den Grundstein für die…
Die Kellerei Kurtatsch hätte aktuell einiges zu feiern: Fertigstellung und Einweihung des Neubaus, 120-Jahr-Feier, Präsentation eines neuen…
Auch landwirtschaftliche Betriebe können um die Sofortkredite des Abkommens zwischen Landesregierung und Banken ansuchen. Es gelten die gleichen…
"Es wird Einschnitte geben. Wie und in welcher Form ist noch verfrüht zu sagen", der Obmann des Raiffeisenverbandes Südtirol spricht im Interview mit…
Seit 1975 erhebt das Versuchszentrum Laimburg Daten zum Einfluss der Witterung und des Klimas auf die jahreszeitliche Entwicklung des Apfels. Für…
Am 24. März ist die Spargelernte in Terlan offiziell gestartet - trotz Krise. 15 Bauern, Mitglieder der Kellerei Terlan, die Spargel mit dem…









