Vollblut-Passeirerin, ehemalige Senkrechtstarterin als Bürgermeisterin in St. Martin im Passeier, begeisterte Instagrammerin, die auch durch ihr Talent fürs Goaßlschnölln auffällt: Die Landesrätin Rosmarie Pamer ist zu Gast beim Podcast nah.dran.ge(h)n und erzählt in ihrer unverwechselbar fröhlichen Art davon, wie sie gerade die Karten im Genossenschaftswesen neu mischt.
Auf einem Bauernhof aufgewachsen, bekam sie schon von Kindesbeinen an mit, was es bedeutet, sich als Gemeinschaft für einen guten Milchpreis einzusetzen. Und als Bürgermeisterin brachte Rosmarie Pamer eine der ersten Kindestagesstätten im Land auf den Weg. Energiegemeinschaften, die neuen Bürgergenossenschaften – kein Thema zum Thema Genossenschaften lässt die Landesrätin unausgesprochen. Reinhören in 30 kurzweilige Minuten!
Hier geht's zur Folge: Die Karten im Genossenschaftswesen neu mischen - Nah.dran.ge(h)n - Podcast
Seit dem 29. Januar erscheint alle zwei Wochen eine neue Folge von „Nah.dran.ge(h)n“. Die Hosts Florian Pedron (Leiter des Bereichs Strategie und Mitgliederbetreuung), Vicky Rabensteiner, Thomas Hanni und Irene Schlechtleitner (Genossenschaftskommunikation) lassen im Wechsel spannende Persönlichkeiten des Südtiroler Genossenschaftswesens zu Wort kommen.
Der Podcast „Nah.dran.ge(h)n“erzählt die Lebensgeschichten, Leidenschaften und Erfahrungen jener Menschen, die das Genossenschaftswesen in Südtirol stark durch ihre Arbeit und Überzeugung prägen. „Nah.dran.ge(h)n“ ist auf allen gängigen Podcast-Plattformen sowie auf der Webseite des Raiffeisenverbandes Südtirol verfügbar.



