Raiffeisen? Schnell wie die Feuerwehr

Die Podcast-Serie „Nah.dran.ge(h)n“ bringt Menschen vor das Mikrofon, die das Genossenschaftswesen mit ihrer Arbeit und ihrem Engagement prägen. In dieser Folge sprechen wir mit dem Landesfeuerwehrpräsidenten Wolfram Gapp.

Feuerwehren und Raiffeisenkassen – was haben sie gemeinsam? Viel mehr, als man auf den ersten Blick denkt.

Wolfram Gapp erklärt, warum eine solide Ausbildung die Basis für den Feuerwehrdienst ist, weshalb Jugendarbeit eine Investition in die Zukunft darstellt und wie sich das Ehrenamt verantwortungsvoll weitergeben lässt. Er spricht offen über die psychischen Belastungen von Einsätzen und betont, dass starker Zusammenhalt und partnerschaftliche Zusammenarbeit oft entscheidend sind, um Krisen zu meistern. Ganz im Sinne Raiffeisens: „Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele.“

Es moderiert Florian Pedron, Leiter des Bereichs Strategie & Mitgliederbetreuung

Jetzt reinhören!