Der gestrige Tag der Arbeit erinnert an den Wert und die Wichtigkeit der Arbeit für die ganze Gesellschaft: In ganz Italien wird am 1. Mai traditionell per Dekret des Präsidenten der Republik die Stella al Merito del Lavoro vergeben.
Christian Tanner, Vizedirektor im Raiffeisenverband Südtirol, darf künftig den Titel "Meister der Arbeit" tragen. Es handelt sich um eine Auszeichnung für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die sich durch besondere Leistungen hervorgehoben haben.
Christian Tanner hat in Südtirol wesentlich zur Förderung und Verbreitung des genossenschaftlichen Gedankens beigetragen, war er doch einer der Pioniere in Bezug auf die Einrichtung der ergänzenden Gesundheitsversorgung auf genossenschaftlicher Basis wie dem Wechselseitigen Krankenbeistand Raiffeisen oder Mutual Help. Um die genossenschaftlichen Werte hochzuhalten, setzte er sich daher auch für die Einführung einer identitätsstiftenden Ausbildung für Mitglieder und Führungskräfte von Genossenschaften ein.
Als Führungskraft im Verband vertritt er seit über 30 Jahren als Arbeitgebervertreter die Interessen des Raiffeisenverbandes in zahlreichen Kollektivvertragsverhandlungen – sowohl auf nationaler Ebene (als Mitglied der Arbeitgeberdelegationen von Federcasse und verschiedenen Föderationen von Confcooperative) als auch auf Landesebene. Genannt seien dabei die Bereiche der Obstgenossenschaften, Veredelungs- und Lebensmittelgenossenschaften, lokale Stromerzeuger, Raiffeisen-Geldwesen, Sozialgenossenschaften, um nur die wichtigsten Kollektivverträge zu nennen. Darüber hinaus begleitete er zahlreiche betriebliche Verhandlungen.
Hervorzuheben sei auch sein Einsatz für die Genossenschaften und deren Mitglieder, da er die Beibehaltung von Beitragsvergünstigungen für landwirtschaftliche Genossenschaften stets verteidigte. Dabei brachte er die Angelegenheit bis vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte.
Stark seine ausgleichenden Fähigkeiten: als Vermittler trug er zur Lösung zahlreicher arbeitsrechtlicher Fragestellungen für Genossenschaften bei, die dem Raiffeisenverband angeschlossenen sind.
Bei der Feier am gestrigen 1. Mai in Trient wurden alle neuen "Meister der Arbeit" Trentino-Südtirols ausgezeichnet. Bei den Südtirolerinnen und Südtirolern handelt es sich um Wilfried Albenberger, Helga Dander, Giuseppe Gualco, Thomas Pardeller, Stefano Pegolo, Raimondo Promberger, Sergio Raveane, Christian Tanner und Monika Weissenbacher. Während des Ernennungsverfahrens verstorben ist Vladimir Vladimirovich Voronkov, sein Verdienststern wurde der Familie überreicht.
Wir im Verband freuen uns mit ihm über diese hohe Auszeichnung und danken Christian Tanner für seinen unermüdlichen Einsatz!
