Das Team der Kellerei Terlan mit Tobias Karbon, Assistent Verwaltungsleitung, wollten den Mitarbeitenden etwas Neues bieten - als Ergänzung zu den regelmäßigen Kursen zur Arbeitssicherheit - und gleichzeitig Gesundheit und Wohlbefinden stärken: „Der Referent Fabian Untersteiner war mir aus dem Fitnesszentrum ‚beyond Human Performance‘ in Bozen bekannt, und seine Herangehensweise hat mich überzeugt“, erklärte Tobias Karbon. Zusammen mit dem Team des Fachbereichs Aus- und Weiterbildung im Verband entstand so die Idee einer speziell für die Kellerei Terlan konzipierten Inhouse-Schulung.
Der Referent Fabian Untersteiner erklärte den Titel der Veranstaltung, der zugleich das Programm zusammenfasste: „Wir bauten alles auf den Körper und Körperwahrnehmung auf. Über Symptome wie Verspannungen, Kopfschmerzen, Schlafstörungen Übergewicht usw. zeigt dir dein Körper, wie es ihm geht. Mit solchen Signalen macht er auf sich aufmerksam. Erkenne ich die Botschaft, kann ich etwas dagegen unternehmen.“ Viele Menschen hätten jedoch nicht gelernt auf sich selbst zu hören. Das Wichtigste im Umgang mit den eigenen Körper sei Verständnis und Geduld: „Veränderungen brauchen Zeit, das darf auch etwas länger dauern.“ Neben Ernährung und Bewegung thematisierte er auch Atmung und Schlaf.
Der erste Schritt auf den Weg zum besseren Selbst bleibt Fabian Untersteiner zufolge jedoch das Bewusstsein: „Wenn mir klar ist, dass ein bestimmtes Verhaltensmuster schlecht ist, kann ich etwas ändern. Solange ich das nicht erkenne, werde ich nichts verändern.“ Insgesamt hoffe er, dass die Teilnehmenden im Rahmen des Seminars ihr Körperbewusstsein schärfen konnten.
Das Feedback der knapp 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer war durchwegs positiv. Einige bezeichneten die Veranstaltung sogar als die beste zur persönlichen Entwicklung, die sie je besucht hätten. Besonders geschätzt wurden die klare und kompetente Art des Vortragenden sowie seine Offenheit für persönliche Fragen. „Die Veranstaltung ist bei allen sehr gut angekommen. Sie haben sich gut aufgehoben gefühlt, auch weil der Referent viel Raum für individuelle Fragen ließ und großen Wert darauf legte, die Inhalte ausführlich in beiden Landessprachen zu erklären“, betonte Tobias Karbon. Letztlich liege die Entscheidung, etwas zu ändern, bei jedem Einzelnen: „Man muss sich das immer wieder in Erinnerung rufen und entsprechend handeln“, schloss Karbon.
Mit dem speziellen Inhouse-Seminar zum Thema „Dein Körper und Du“ gelang es der Kellerei Terlan eine Veranstaltung zu organisieren, die persönliche Entwicklung unterstützt, Theorie praxisnah vermittelt, und dabei hilft, ein gesundes und erfolgreiches Arbeitsumfeld zu schaffen.
Dieses Seminar wurde vom Fonds Formazienda gefördert.



