Raiffeisenverband | Finanzen
|

„Führen mit Zahlen“: Praxisworkshop bringt Controlling auf den Punkt

Neues Weiterbildungsformat des Raiffeisenverbandes spricht WDL-Zielgruppe gezielt an

Mit einem gelungenen Auftakt ging Ende Mai 2025 in Bozen ein neu konzipierter Workshop für Mitarbeiterinnen im Verwaltungsbereich sowie für angehende Führungskräfte und Controller:innen aus Waren- und Dienstleistungsgenossenschaften (WDLs) über die Bühne. Der Praxisworkshop „Führen mit Zahlen – Schritt für Schritt zum Controlling-Report“ vermittelte an zwei Tagen kompakte Grundlagen des betrieblichen Controllings – anschaulich, verständlich und praxisnah.

Controlling verständlich gemacht – mit Struktur und Kreativität

Im Mittelpunkt stand die Fähigkeit, Kennzahlen gezielt aufzubereiten und als Basis für strategische Entscheidungen zu nutzen. Der Praxisworkshop behandelte zentrale Themen wie Gewinn- und Verlustrechnung, Kostenstrukturen, Deckungsbeitrag und Cashflow, wobei der konkrete Nutzen im Alltag der Genossenschaften stets im Blick behalten wurde. Fallbeispiele und Übungen halfen, das Gelernte direkt einzuordnen.

Referentin Sonia Romagna, Spezialistin für Controlling und Unternehmenssteuerung, setzte dabei nicht nur auf fachliche Tiefe, sondern auch auf kreative Lehrmethoden: Mit Wollknäueln und Nostalgie-Telefonen wurden selbst trockene Inhalte greifbar.

Feedback aus der Praxis: verständlich, umsetzbar, motivierend

Die Teilnehmenden zeigten sich durchweg positiv gestimmt. „Ich plane strukturierter, kalkuliere präziser und konnte mein Wissen gezielt vertiefen – dank der klaren und praxisnahen Vermittlung durch die Referentin“, sagte Eva Neulichedl (Beratungsring Berglandwirtschaft - BRING). „Jetzt weiß ich, wie ich das bisher nur grob Bekanntes konkret umsetzen kann“, ergänzte Alex Andergassen (Überetscher Einkaufsgenossenschaft für die Landwirtschaft)

Ein abschließender Kompetenzcheck sorgte dafür, dass das Wissen nicht nur gehört, sondern auch verinnerlicht wurde.

Weiter geht’s im November – jetzt vormerken!

Am 11. und 12. November 2025 folgt die zweite Workshop-Stufe „Führen mit Kennzahlen – Der erweiterte Controlling-Report“, bei der der Fokus auf der vertieften Anwendung von Kennzahlen für strategische Entscheidungen liegt. Teilnahmevoraussetzung ist die Teilnahme am Grundlagenkurs oder entsprechende Berufserfahrung.

Beide Workshops werden vom Weiterbildungsfonds Formazienda gefördert. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Das neue Bildungsangebot des Raiffeisenverbands macht Verwaltungsstrukturen für die WDLs  fit für die Zukunft. Mit praxisnaher Kompetenzförderung und modernen Controlling-Tools.