Obst
|

Hinter Leni‘s stehen die Südtiroler Obstbauern

Die VOG Products-Eigenmarke Leni’s präsentiert sich im Internet im neuen Look. Die neue Website markiert nicht nur einen visuellen Wandel, sondern auch eine stärkere Ausrichtung auf die Produzenten, deren Arbeit und das Südtiroler Einzugsgebiet.

 

Das Ziel mit der neuen Lenis-Website war es, einen natürlicheren und weniger verspielten Auftritt zu schaffen, der gleichzeitig einen starken Bezug zu den Produzenten und zur Herkunft der Produkte herstellt.

Tägliche Arbeit der Produzenten im Vordergrund

Im Vordergrund stehen die Fotos und die tägliche Arbeit der Produzenten in den Apfelwiesen. Die Bäuerinnen und Bauern sind in der Leni’s-Kommunikation wichtig, denn sie leisten wertvolle Arbeit, damit VOG Products hochwertige Produkte herstellen kann. Aus gutem Grund finden sie sich damit nicht nur auf den Etiketten der Leni’s-Produktfamilie wieder, sondern in der gesamten Leni’s-Kommunikation - von der Website bis hin zu den Social Media. 

Mehr Bewusstsein für den Südtiroler Apfel schaffen

Das erklärte Ziel des VOG Products-Marketings ist es, bei den Endkonsumenten mehr Bewusstsein für den Südtiroler Apfel, das Territorium und die einzigartige Lieferkette zu schaffen, die in den Händen von Produzenten und Obstgenossenschaften - den VOG Products-Mitgliedern - liegt.

Der Konsument soll dadurch die Leni’s-Welt besser verstehen und einen Eindruck davon bekommen, wie und nach welchen Werten die Menschen hier arbeiten und leben. Diese Ausrichtung wird die Marke Leni’s und deren Produktpalette noch stärker positionieren und das Bewusstsein für die Arbeit der Obstbauernfamilien erhöhen.

Im Bild: Hinter der Marke Leni’s stehen die Südtiroler Obstbauernfamilien – das wird im neuen Internet-Auftritt betont.