Sommererlebniswochen für Kinder und Jugendliche der GRW Wipptal/Eisacktal

Die Regionalentwicklung und Weiterbildung Wipptal/Eisacktal (GRW Wipptal/Eisacktal) organisierte auch heuer Sommerangebote für Kinder. Zwischen Ende Juni und Ende August besuchten insgesamt 153 Kinder zwischen 6 und 14 Jahren die verschiedenen Themenwochen.

Gleich nach Schulschluss ist die Genossenschaft für Regionalentwicklung und Weiterbildung Wipptal/Eisacktal (GRW Wipptal/Eisacktal) am Montag, 20.06.2022 mit den ersten Sommererlebniswochen – den beiden „Koch- und Backwochen“ gestartet. Darauf folgten dann weitere Themenwochen wie „die Buchwerkstatt“, die „Fußballcamps“, die „Sportwochen“, die „Kreativ- und Knobelwerkstätten“ sowie der „Computer- und Tastschreibkurs“.

Sieben Wochen haben die 12 verschiedenen Sommerangebote der GRW Wipptal/Eisacktal gedauert. Zwischen Ende Juni und Ende August besuchten insgesamt 153 Kinder zwischen 6 und 14 Jahren das diesjährige Sommerangebot der Genossenschaft. Dabei hatten Kinder verschiedener Altersgruppen die Möglichkeit, aus den verschiedenen Themenwochen das passende Angebot für sich zu finden. Die verschiedenen Kursangebote sind auch dieses Jahr wieder auf großen Anklang gestoßen und waren innerhalb kurzer Zeit ausgebucht. „Wir haben die Erfahrung gemacht, wie wichtig es ist auf die verschiedenen Bedürfnisse der Kinder einzugehen und ein breitgefächertes Angebot zu präsentieren.“ so die Kurlseiterin Katrin Winkler. Die größte Teilnehmerzahl wurde bei den Sportwochen verzeichnet. Dies hat der Genossenschaft gezeigt, wie gern Kinder und Jugendliche sich sportlich betätigen und sich persönlichen Herausforderungen stellen. Aber auch in der Kreativ- und Knobelwerkstatt waren die Kinder sehr fleißig am Basteln und Werken. Sie konnten ihren kreativen Ideen freien Lauf lassen, verschiedene Bastel- und Maltechniken ausprobieren und bei verschiedenen Knobelspielen ihr Köpfchen zum Schwitzen bringen. Der Koch- und Backkurs ist wiederum sehr gut angekommen und hat den Kids viel Spaß gemacht. Beim Computerkurs wurde den Kindern auf spielerische Weise die Welt des Computers nähergebracht und die Nutzung des PC’s als Alltagsmedium für Schule und Freizeit gezeigt. Das Sommerangebot für Kinder und Jugendliche der GRW Wipptal/Eisacktal fand heuer im Wipptal bereits zum siebten Mal statt und ist nunmehr zu einem festen Bestandteil der Sommeraktivitäten im Bezirk geworden.

Der GRW war es dabei wichtig einen Raum zu schaffen, wo die Kinder ihre sozialen Kontakte ausleben und sich mit Freunden treffen konnten. In den verschiedenen Kursangeboten wurde Bildung zum Erlebnis, wobei Freundschaften, Spiel & Spaß und gemeinsame Abenteuer im Vordergrund standen.