Bei der IGA-Tagung erklären genossenschaftliche Praktiker aus der DACH-Region (D-A-CH steht für Deutschland, Österreich und Schweiz), wie sich die Generation Z von Vorgänger-Generationen unterscheidet, wie Genossenschaften diese neuen Einstellungen wahrnehmen und auf aktuelle Anforderungen eingehen und wie die junge Generation Genossenschaften in die Zukunft tragen will.
Das Programm:
9.30 Uhr Begrüßung und Eröffnung durch Prof. Mag. Arnulf Perkounigg – Vorsitzender des IGA
9.45 Uhr Positionierung von Genossenschaften bei Generation Z – Erfahrungen aus der Schweizer Praxis Sophie Leuenberger, LL.M., Rechtsanwältin und stellvertretende Geschäftsführerin der Idée Coopérative Genossenschaft
10.10 Uhr Arbeitgeberattraktivität bei einer Raiffeisenbank – Die Quadratur des Kreises? Dipl.-Verw.Wiss. Günter Dreher, Vorstandsvorsitzender der Raiffeisenbank Kirchweihtal eG
10.35 Uhr Die HausWirtschaft – Wohnen und Arbeiten unter einem Dach Genossenschaft neu gedacht! Mag.a Angela Kohl, Geschäftsführerin und Vorstandsmitglied der HausWirtschaft e.Gen.
11.30 Uhr Podiums- und Publikumsdiskussion mit den Vortragenden
13.00 Uhr Ende der Tagung und gemeinsames Mittagessen
Die Tagung findet am Freitag, 15. November 2024, findet im Austria Trend Hotel Congress Innsbruck mit Beginn um 9.30 Uhr statt.
