Bereits bei der Vollversammlung des Verbandes vergangenen Juni hatte Dellasega den Verwaltungsrat um eine vorzeitige Beendigung des Dienstverhältnisses gebeten. Eine persönliche Entscheidung, um Wandel und Veränderung im Verband zu fördern, wie Dellasega schrieb.
Dellasega war zunächst in verantwortlichen Positionen in der Cassa Centrale in Trient tätig, dann im Genossenschaftsverband Trient, dann in der Cassa Rurale di Fiemme und erneut im Genossenschaftsverband.
In einer Abschiedsbotschaft an die über 500 Mitgliedsgenossenschaften und Körperschaften schreibt Dellasega unter anderem: „Die Genossenschaft hat nicht nur eine große Vergangenheit, sondern bedeutet vor allem Gegenwart und Zukunft. Sie ist die entscheidende Unternehmensform, um jene Wirtschaft zu fördern, welche die Menschen in den Mittelpunkt der Tätigkeit stellt. Das aktuelle neoliberale Wirtschaftsmodell hat seine Grenzen erreicht. Ein gerechtes Wirtschaftsmodell fördert den gesellschaftlichen Ausgleich, schafft Beschäftigung, achtet die Umwelt und das Allgemeinwohl und ist auf Nachhaltigkeit ausgerichtet. Derzeit erleben wir das genaue Gegenteil.“
Die größte Herausforderung in der Ära der Globalisierung bestehe darin, auf Verantwortung, Vertrauen, Solidarität, Beziehungen und die Förderung des Allgemeinwohls zu setzen. Genossenschaften seien nur dann erfolgreich, wenn sie gemeinsam agieren.
Quelle: newscoop
