Landesrätin Ulli Mair eröffnete den Abend mit einem Impulsreferat zur Wohnreform 2025 und gab dabei einen Ausblick auf künftige Maßnahmen der Landespolitik im Bereich Wohnen.
Im Anschluss zeigte Michael Kaun vom Bildungs- und Energieforum AFB anhand eines praxisnahen Beispiels auf, welche Fördermöglichkeiten für Energiesparmaßnahmen und Steuerabzüge bei Sanierungsprojekten derzeit bestehen.
In der anschließenden Gesprächsrunde wurde mit den Wohnbauberatern der Raiffeisenkasse Wipptal, Christian Pircher und Manuel Kofler, über aktuelle Entwicklungen diskutiert. Durch den Abend führte gekonnt Theo Hendrich.
Das Publikum nutzte die Gelegenheit, direkt mit den Expertinnen und Experten ins Gespräch zu kommen und individuelle Fragen zu stellen.
Der Infoabend bot somit wertvolle Informationen, praxisnahe Einblicke und zahlreiche Impulse für zukünftige Wohnbauprojekte.

