Am Donnerstag, 31. Juli 2025 wurde die gemeinnützige Stiftung Wohnen Südtirol ins Leben gerufen. Dies ist die erste Stiftung dieser Art, die interdisziplinär zusammengesetzt ist mit dem Ziel, preiswerten Wohnraum zu schaffen. Zu den Stiftern zählen der Raiffeisenverband Südtirol, 26 Raiffeisenkassen, die Raiffeisen Landesbank, der KVW, die Arche im KVW, Familienverband, Renovas, Unternehmerverband, Stiftung St. Elisabeth, Stiftung Liebenau, Lebenshilfe, Stiftung H. Oberrauch, Stiftung Anton Schär, Stiftung Hermann Rubner und der lvh -Wirtschaftsverband für Handwerk und Dienstleister.
Woher rührt das Engagement so vieler Akteure? „Das Thema Wohnen ist in Südtirol eines der drängendsten Themen unserer Zeit, weswegen wir uns mit Raiffeisenkassen aus allen Landesteilen kapillar in Südtirol für das Gemeinwohl einbringen wollten“, umreißt Verbandsobmann Herbert Von Leon stellvertretend für die Raiffeisenfamilie das große Engagement. Es war die Arche im KVW, die zusammen mit dem Raiffeisenverband, der Raiffeisen Landesbank und der Politik dieses Projekt entwickelt hat, um den gemeinnützigen Wohnbau in Südtirol zu etablieren.
„Bei Stiftungen kommen Menschen zusammen, um gemeinsam einen Stiftungszweck voranzubringen. In Südtirol haben wir die gesellschaftliche Aufgabe, genügend bezahlbaren Wohnraum für die ansässige Bevölkerung zur Verfügung zu stellen. Mietwohnungen bieten hier eine flexible Lösung. Deshalb ist es notwendig und sinnvoll, dass Akteure aus dem sozialen Bereich, der Bankenwelt und dem Unternehmertum zusammenarbeiten, um dieses Vorhaben konkret umzusetzen. Bezahlbarer Wohnraum ist ein essentielles Anliegen für Südtiroler*innen und ein wesentlicher Bestandteil für mehr Lebensqualität. Es freut mich, dass es gelungen ist, mit breiter Unterstützung die Stiftung Wohnen Südtirol zu gründen", so Heiner Schweigkofler, Geschäftsführer der Stiftung Liebenau.
Eine Haltung, die auch die beteiligten Unternehmen teilen: „Mit der Gründung der Stiftung Wohnen möchten wir als Unternehmer aktiv dazu beitragen, dass leistbares Mietwohnen in Südtirol effizient umgesetzt werden kann“, so Esther Ausserhofer Verwaltungsratsmitglied in Vertretung der Anton Schär Stiftung. „Für uns ist dieses Engagement gesellschaftliche Verantwortung und Chance zugleich: Wir schaffen neuen Wohnraum und stärken damit die Lebensqualität und Attraktivität unseres Landes – für junge Menschen, die heimische Bevölkerung im Allgemeinen, sowie für dringend benötigte Fachkräfte aus dem In- und Ausland. Das innovative Konzept des gemeinschaftlichen Wohnens fördert Integration und bietet ein Umfeld, in dem sich Menschen schneller einleben und wohlfühlen können. So entsteht nicht nur Wohnraum, sondern auch ein lebendiges Miteinander.“
Jeder der Stifter bringt sich zu gleichen Teilen mit einem Kapital von je 25.000 Euro ein, was einer Million Euro entspricht. Damit werden nunmehr verschiedene Wohnbauten gestartet – das erste mit 30 Mietwohnungen wurde von der Gemeinde Brixen im Frühjahr vorgestellt. Diesem Pilotprojekt werden weitere im ganzen Land folgen, um Bewegung in den teuren Mietmarkt zu bringen und die Mittelschicht mit Mieten, die 10% unter dem Landesmietzins liegen, merkbar zu entlasten.
Die Stifter im Detail:
- Cassa Raiffeisen Val Badia Genossenschaft
- Raiffeisenkasse Algund Genossenschaft
- Raiffeisenkasse Bozen Genossenschaft
- Raiffeisenkasse Bruneck Genossenschaft
- Raiffeisenkasse Deutschnofen-Aldein Genossenschaft
- Raiffeisenkasse Eisacktal Genossenschaft
- Raiffeisenkasse Hochpustertal Genossenschaft
- Raiffeisenkasse Gröden Genossenschaft
- Raiffeisenkasse Kastelruth - St. Ulrich Genossenschaft
- Raiffeisenkasse Laas Genossenschaft
- Raiffeisenkasse Lana Genossenschaft
- Raiffeisenkasse Latsch Genossenschaft
- Raiffeisenkasse Unterland Genossenschaft
- Raiffeisenkasse Meran Genossenschaft
- Raiffeisenkasse Untervinschgau Genossenschaft
- Raiffeisenkasse Niederdorf Genossenschaft
- Raiffeisenkasse Partschins Genossenschaft
- Raiffeisenkasse Prad-Taufers Genossenschaft
- Raiffeisenkasse Salurn Genossenschaft
- Raiffeisenkasse Sarntal Genossenschaft
- Raiffeisenkasse Schlern-Rosengarten Genossenschaft
- Raiffeisenkasse Toblach Genossenschaft
- Raiffeisenkasse Überetsch Genossenschaft
- Raiffeisenkasse Untereisacktal Genossenschaft
- Raiffeisenkasse Welsberg-Gsies-Taisten Genossenschaft
- Raiffeisenkasse Wipptal Genossenschaft
- Raiffeisen Landesbank Südtirol AG
- Raiffeisenverband Südtirol
- KVW VFG
- Arche im KVW
- Familienverband
- Renovas
- Stiftung St. Elisabeth
- Stiftung Liebenau
- Lebenshilfe
- Stiftung H. Oberrauch
- Unternehmerverband
- Stiftung Anton Schär
- Stiftung Hermann Rubner
- LVH
Mehr Informationen finden Sie unter www.stiftungwohnen.it

