Am Freitag, den 27. September, um 18.00 Uhr findet auf dem Waltherplatz in Bozen der Hochzeitslauf 2024 zugunsten des Vereins Kinderherz statt. Wie die teilnehmenden Hochzeitspaare dabei herzkranken Kindern helfen können, erklärt Angelika Huber, Geschäftsführerin der Genossenschaft Bz Heartbeat und Initiatorin des Hochzeitslaufes: „Wir möchten Brautpaaren die Möglichkeit geben, sich an ihren besonderen Tag zu erinnern und gleichzeitig Gutes zu tun. In Brautkleidern und Hochzeitsanzügen bewältigen sie gemeinsam einen 500 Meter langen Hindernisparcours, wobei die Zeit des Langsameren zählt. Das besondere dieser Veranstaltung ist der caritative Zweck, denn die Teilnahmegebühr von 25 Euro geht an den Verein Kinderherz.“
Auch das Brautkleid kann anschließend dem Second-Hand-Shop Kleopatra in Bozen zum Verkauf überlassen werden, der Erlös kommt ebenfalls dem Verein zugute.
Ulrich Seitz, der Präsident des Vereins Kinderherz, betont: „Mit dem Hochzeitslauf am 27. September in Bozen möchten wir darauf aufmerksam machen, dass nicht immer alles glatt läuft, dass der Kreislauf des Lebens neben Liebe und Freude, leider manchmal auch Leid bereithält. Mit der Veranstaltung wollen wir Herzen öffnen und zeigen, wie wir diese Menschen und Familien unterstützen können, damit sie die nötige Kraft finden, mit Schicksalsschlägen umzugehen“.
Die teilnehmenden Paare und Mitorganisatoren sind nach der Veranstaltung ins Stadthotel Cittá eingeladen. Den besten 20 Paaren winken attraktive Preise wie Gutscheine von Juwelier Ranzi & Knapp, eine Ballonfahrt vom Mountain Ballooning im Pustertal, Gutschein für einen Kochabend bei Condito, Hotelgutscheine von La Maiena Meran Resort und Gloriette Guesthouse, Lebensmittel-Gutscheine von Despar, Gutscheine von Eccel Decorona und vieles mehr.
Für den Hochzeitslauf können sich Paare bis 22. September unter hello(at)bzheartbeat.it anmelden.
Trägerverein der Veranstaltung ist die Genossenschaft Bz Heartbeat, die den lokalen Handel in der Bozner Altstadt fördert. Die Schirmherrschaft hat die Gemeinde Bozen übernommen.

