I contenuti di questa pagina sono disponibili solo in lingua tedesca
Raiffeisenverband
|

Heute im Podcast: Für ein Lächeln aus Afrika 

Zum Internationalen Jahr der Genossenschaften hat der Raiffeisenverband Südtirol die Podcast-Serie „Nah.dran.ge(h)n“ gestartet. Der Podcast stellt Menschen vor, die ihre ganze Kraft in den Dienst von Genossenschaften stecken. In Folge 3 sprechen wir mit Stefan Haller, Geschäftsführer der Sennerei Algund.

Seit dem 29. Januar erscheint alle zwei Wochen eine neue Folge von „Nah.dran.ge(h)n“. Die Hosts Florian Pedron (Leiter des Bereichs Strategie und Mitgliederbetreuung), Vicky Rabensteiner, Thomas Hanni und Irene Schlechtleitner (Genossenschaftskommunikation) lassen im Wechsel spannende Persönlichkeiten des Südtiroler Genossenschaftswesens zu Wort kommen.

In Folge 3 spricht Thomas Hanni mit dem Geschäftsführer der Sennerei Algund, Stefan Haller. Was treibt einen Menschen an, der sich seit über 30 Jahren mit Herzblut für die Milchwirtschaft einsetzt, von der genossenschaftliche Idee bis heute beseelt ist und für den die Hilfe zur Selbsthilfe nicht nur eine leere Floskel ist?

Stefan Haller sieht in jeder Herausforderung eine Chance – sei es durch die Entwicklung der ersten Hafermilch in Südtirol als Alternative für die Zukunft – gemeinsam mit Tochter und Assistentin Eva – und durch die Zusammenarbeit mit den Bauern, um langfristige Einkommensperspektiven zu sichern. In dieser Folge spricht er über den Wandel der Milchwirtschaft, über die Bedeutung von Qualität und Regionalität und darüber, Synergien zu nutzen, Mehrwert zu schaffen und sich als kleiner Betrieb zu behaupten. 

Herzensprojekt Afrika

Außerdem teilt er bewegende Einblicke in sein Herzensprojekt in Afrika: eine Käserei in Äthiopien, die nicht nur Arbeitsplätze schafft, sondern auch Hoffnung gibt. Und er erzählt, weshalb ihm ein Lächeln der Menschen in Äthiopien so viel gibt.

Und dann ist da noch diese eine Flugreise – als er mit einem harmlosen Gerät im Gepäck, das für seine Arbeit in Afrika gedacht war, plötzlich aus dem Flugzeug geholt wurde und sich in einem Verhörraum wiederfand. Was genau passiert ist und wie er aus der Situation herauskam, erfahrt ihr in dieser spannenden Episode.

Nah dran gehn

Der Podcast „Nah.dran.ge(h)n“erzählt die Lebensgeschichten, Leidenschaften und Erfahrungen jener Menschen, die das Genossenschaftswesen in Südtirol stark durch ihre Arbeit und Überzeugung prägen. „Nah.dran.ge(h)n“ ist auf allen gängigen Podcast-Plattformen sowie auf der Webseite des Raiffeisenverbandes Südtirol verfügbar.