Innovative, soziale, ökologisch und ökonomisch nachhaltige Projekte für Südtirol fördern ist das Ziel des Wettbewerbs „Gemeinsam für unsere Zukunft“, der von den Südtiroler Raiffeisenkassen, der Raiffeisen Landesbank und der Plattform Land bereits zum zweiten Mal ausgeschrieben wurde.
Der Wettbewerb unterstützt Projekte, die den nachhaltigen Umbau der Wirtschaft fördern. Robert Zampieri, Generaldirektor des Raiffeisenverbandes Südtirol verweist auf die Grundprinzipien der Genossenschaftsbanken: „Raiffeisenkassen handeln nach dem Prinzip der gemeinsamen Stärke und arbeiten seit jeher im Sinne der Nachhaltigkeit und Innovation, weil sie die lokalen Kreisläufe stärken. Auf den Nachhaltigkeits- und Umweltgedanken übertragen könnte man sagen: Wir geben Geld eine sinnvolle Richtung.“
Dass der Wettbewerb gemeinsam mit der Plattform Land ausgeschrieben wird, liegt daran, dass sich die Plattform Land für einen lebendigen ländlichen Raum und ein lebenswertes Südtirol einsetzt: „Wettbewerbe wie dieser sollen dazu beitragen, dass nachhaltige innovative Ideen entstehen und entsprechend prämiert werden. Die Ideen sollen auch auf andere Gebiete übertragen werden können“, sagt Matthias Bertagnolli, der Geschäftsführer der Plattform Land.
Die Organisatoren sind im ländlichen und urbanen Raum verwurzelt und fördern die nachhaltige Regionalentwicklung. Mit diesem Wettbewerb führen sie Innovation und Nachhaltigkeit zusammen.
