I contenuti di questa pagina sono disponibili solo in lingua tedesca
Raiffeisenverband | Wohnbau
|

Podcast: Leistbares Wohnen neu gedacht?

Wie sieht die Zukunft des Wohnens aus – bezahlbar, mietbar, gemeinschaftlich? In Folge 7 unseres Podcasts „Nah.dran.ge(h)n“ sprechen wir mit Leo Resch. Er ist einer der prägenden Köpfe des genossenschaftlichen Bauens & Wohnens im Land. 

Im neuen Podcast mit Leo Resch geht es nicht nur ums Wohnen, sondern um weit mehr: um Visionen, Carsharing, Gemeinschaft, Mobilität, Wohnen im Alter– und eine Menge Pioniergeist.
Wohnen als Herzensangelegenheit. Leo Resch, Obmann der Raiffeisenkasse Schlern-Rosengarten, ist nicht nur Geschäftsführer der „Arche im KVW“, sondern auch Projektleiter der Genossenschaft „Wohnen im Alter“, Geschäftsführer von Alps Go, dem Carsharing für E-Autos, begeisterter Genossenschaftler und noch vieles andere mehr. 

Die neue Podcast-Folge spannt einen Bogen... 

•    von seinen Auslandsjahren in Südostasien, wo er u.a. Holzspielzeug für Kinder produzierte
•    über seine bunte Verwandtschaft aus Tüftlern und Bastlern
•    wie aus dem Tischler der Projektmanager und Genossenschafter wird
•    warum Leo Resch aber dennoch ein „Holzkopf“ – sprich holzaffin – geblieben ist 
•    bis hin zu seinem Motorradunfall nach einem Drachenflieger-Flug im jugendlichen Alter von 16 Jahren

Nah.dran.ge(h)n

Zum Internationalen Jahr der Genossenschaften hat der Raiffeisenverband Südtirol die Podcast-Serie „Nah.dran.ge(h)n“ gestartet. Der Podcast bringt Menschen vor das Mikrofon, die das Genossenschaftswesen prägen. In der Folge 7 sprechen wir mit Leo Resch, einem der prägenden Köpfe des genossenschaftlichen Wohnens im Land.

https://nahdrangehn.podigee.io/
https://www.raiffeisenverband.it/de/ueber-uns/podcast

Leistbar werden: Wohnen soll kein Luxus sein

Das zentrale Podcast-Thema ist jedoch: leistbares Wohnen. Für Leo Resch aktueller denn je. „Die Baukosten steigen, die Löhne nicht im gleichen Maße – viele junge Menschen können sich Eigentum kaum mehr leisten“, sagt er. Die Lösung? Wohnbaugenossenschaften. „Sie sind ein erfolgreiches Modell, weil sie Kosten sparen, Synergien nutzen und Gemeinschaft fördern.“ Er selbst hat vor fast zwei Jahrzehnten in einer Wohnbaugenossenschaft mitgebaut. Und das hat ihn persönlich bereichert: „Es war eine intensive, wertvolle Zeit – und wir haben mehr als ein Haus gebaut. Wir haben Gemeinschaft geschaffen.“ Viele wollen sich heute aber auch oft lieber eine fertige Wohnung kaufen, weil die Mitgliedschaft in der Wohnbaugenossenschaft auch persönlichen Einsatz erfordert – dabei ist der Weg in der Genossenschaft oft günstiger und menschlich reicher.“

Ein Modellprojekt für Südtirol

Im Podcast spricht Leo Resch ausführlich über für Südtirol neue Modell des gemeinnützigen, leistbaren Wohnbaus bzw. Mietwohnbaus, das eine neue Säule des überarbeiteten Wohnbaugesetzes des Landes bilden soll. In Brixen entsteht gerade ein Vorzeigeprojekt, das all seine Ideen vereint: 30 Mietwohnungen in Holzbauweise, mit Photovoltaik, Carsharing-Plätzen und Radplätzen vor der Tür und gemeinschaftlichen Räumen. „Das Projekt zeigt, wie man nachhaltig, leistbar und zukunftsorientiert wohnen kann“, so Resch. Getragen wird es durch eine neue Stiftung „Wohnen Südtirol“ mit Beteiligung vieler Partner – darunter auch speziell die Raiffeisenkassen, als Stifter und auch mit einem neuen Finanzierungsmodell in der Tasche. Gemeinnütziger, leistbarer Mietwohnbau: „Ein Modell, das Schule machen soll“, betont Resch.

Mehr als Wohnen: Mobilität, Gemeinschaft, Sinn

Spannend ist, wie Resch Wohnen immer im größeren Zusammenhang sieht: Mobilität, Energie, sicheres und würdiges Wohnen im Alter, soziale Verantwortung. Die Idee: Wohnen bedeutet mehr als vier Wände – es ist Lebensraum, Begegnung, Miteinander. Und genau darin sieht er auch die Rolle der Genossenschaften: Sie müssten sich mitentwickeln, aber ihre Grundwerte wie Solidarität und Subsidiarität bleiben unverändert zentral.“

Jetzt reinhören: Leo Resch im Podcast „Nah dran gehen“

Die ganze Folge mit Leo Resch ist jetzt auf nahdrangehn.podigee.io verfügbar. Ein inspirierendes Gespräch über leistbares Wohnen, mutige Projekte – und das Leben in Gemeinschaft und Genossenschaft. Jetzt reinhören und mitdenken!

Es moderiert Thomas Hanni, Fachbereich Genossenschaftskommunikation

Jetzt reinhören: nahdrangehn.podigee.io;