I contenuti di questa pagina sono disponibili solo in lingua tedesca
|

Eindrucksvolle Eröffnung zum Fünfzigsten

Anlässlich ihres 50. Geburtstages feierte die Raiffeisenkasse Bruneck am 2. August die offizielle Eröffnung des Raiffeisenplatzes und der Passage sowie des neuen Museums MMM Torre. Ein neuer Ort der Begegnung im Herzen von Bruneck!

An die 2000 Gäste  ließen sich von der neuen Atmosphäre am Raiffeisenplatz verzaubern. „Dieser Platz ist die Heimat unserer Genossenschaftsbank, hier konnten wir Wurzeln schlagen und wachsen“, sagte Obmann Hanspeter Felder.

Zur Feier waren auch Gäste aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft gekommen, darunter etwa Landeshauptmann Arno Kompatscher, Reinhold Messner oder Bürgermeister Roland Griessmair, sowie zahlreiche Gäste aus der Raiffeisenwelt - so beispielsweise Raiffeisenverbands-Obmann Herbert Von Leon und der Vorsitzende des Überwachungsrates Josef Auer bis hin zu Raiffeisen-Versicherungsdienst-Direktor Arno Perathoner und dem langjährigen Direktor der Raiffeisenkasse Bruneck, Anton Kosta. 

Zu ihrem 50. Jubiläum kann sich die Raiffeisenkasse Bruneck als größte Genossenschaftsbank Südtirols bezeichnen, die vor allem dafür bekannt ist, eine enge Beziehung mit der örtlichen Gemeinschaft zu haben. „Wir gestalten unsere Stadt aktiv mit und sind als Genossenschaft immer wieder für die Anliegen der Menschen hier“, sagte Geschäftsführer Georg Oberhollenzer. Der Turm am Raiffeisenplatz erstrahlt nun wieder in seiner vollen Pracht als Herberge des Museums MMM Torre und erzählt interessante Berg-Geschichten.

Die Feierlichkeiten standen im Zeichen der engen Verbundenheit der Raiffeisenkasse Bruneck mit der örtlichen Gemeinschaft und der Abend war von vielen musikalischen, künstlerischen und kulturellen Höhepunkten geprägt. Krönender Höhepunkt der Jubiläumsfeier war die getanzte Geschichte der Raiffeisenkasse Bruneck auf dem Dach der Raiffeisenpassage.