Aus einer persönlichen Not heraus verwirklichte Sigrid Regensberger die Vision einer inklusiven Nähstube, in der Grenzgänger*innen einen angemessenen und flexiblen Arbeitsplatz finden. Im Podcast erzählt sie von den Anfängen ihres Projekts – mit ersten Ponchos für den Weihnachtsmarkt - und von der Entwicklung hin zur heutigen Nähstube mit angrenzendem Modegeschäft im Zentrum von Bruneck. Die selbst entworfenen und gefertigten Einzelstücke finden Absatz im In- und Ausland Absatz.
Sie spricht über ihre Herausforderungen zwischen Bürokratie und den Alltag mit Grenzgänger*innen und darüber, wie es ihr, zusammen mit dem Team gelingt, ihre Vision zu leben.
Es moderieren Irene Schlechtleitner und die Praktikantin Mara Lutz-Pfeifer.



