I contenuti di questa pagina sono disponibili solo in lingua tedesca
|

Starke Nahversorgung: NaveS eröffnet 20. Filiale in Andrian

Mit der Eröffnung eines neuen Geschäfts im Ortszentrum von Andrian setzt die Nahversorgungsgenossenschaft Südtirol (NaveS) ein weiteres Zeichen für gelebte Regionalität und Versorgungssicherheit im ländlichen Raum. Am 10. April feierte die Genossenschaft gemeinsam mit zahlreichen Gästen die Eröffnung ihrer nunmehr 20. Filiale.

Im Beisein vieler Ehrengäste und Kund*innen eröffnete die NaveS am 10. April feierlich ihren neuen Standort in Andrian. Obmann Georg Mayr begrüßte die Anwesenden und hob in seiner Ansprache die Bedeutung der Filiale für die Nahversorgung hervor. „Mit diesem Geschäft erfüllen wir unseren Auftrag, die Lebensqualität im ländlichen Raum zu sichern und lokale Wirtschaftskreisläufe zu fördern“, betonte Mayr.

Das Sortiment umfasst hochwertige Lebensmittel mit besonderem Fokus auf regionale Produkte. Damit knüpft das neue Geschäft auch an das Angebot des früheren Nahversorgers an, dessen Geschäftsräume nun von Frau Maria Hölzl an die NaveS vermietet werden. Ein besonderer Dank ging auch an Gottfrieda Tammerle, die das frühere Geschäft über viele Jahre erfolgreich geführt hat.

Renato Dalpalù, Präsident des Einkaufskonsortiums SAIT, unterstrich die Bedeutung kleiner Filialen im gesamten Land und versprach weiterhin faire und gute Lieferkonditionen. Auch Gemeindereferent Florian Berger zeigte sich erfreut über die gelungene Übergabe: „Für Andrian ist es ein Glücksfall, dass die Nahversorgung lückenlos weitergeführt werden kann.“

Die NaveS zählt mittlerweile über 1.400 Mitglieder und wird von starken Partnern wie dem Raiffeisenverband, dem Südtiroler Bauernbund, dem Gemeindenverband, dem KVW und der Caritas mitgetragen. Die neue Filiale in Andrian ist ein weiteres Beispiel für das erfolgreiche Zusammenwirken von Genossenschaft, Gemeinde und Bevölkerung.