Kinderbuchautor Ivan Rech Daldosso und Roland Furgler von Raiffeisen Ethical Banking sowie der Obmann der Raiffeisenkasse Bozen, Alexander Gasser, und Direktor Günter Mair übergaben die gesammelten 87.000 Euro an Peter-Pan-Präsident Michael Mayr.
Bei dieser Gelegenheit kündigte das „Ungurungu-Team“ eine freudige Überraschung an: Das lange Warten hat ein Ende – heuer erscheint die Fortsetzung der Geschichte des kleinen kuschelig-wolligen Wesens, welches Kinder auf einer Südtiroler Alm entdeckt haben! Sie nennen es Ungurungu“, denn das ist der einzige Laut, den das seltsame Wesen von sich gibt. Zusammen erleben sie einige Abenteuer und das geheimnisvolle Ungurungu gibt einige seiner Geheimnisse preis.
Neues Buch
Die Raiffeisenkasse Bozen wird wieder die Druckkosten übernehmen, das neue Buch gibt es ab Dezember in den Filialen der Raiffeisenkasse Bozen gegen freiwillige Spende.
„Auch beim zweiten Teil hat meine Tochter Maja die Illustrationen beigesteuert, und ihr dürft gespannt sein, wie die Geschichte um das Ungurungu weitergeht und welche neuen Abenteuer auf euch warten. Zusammen erleben die Kinder lustige, abenteuerliche, aber auch bedrohliche Tage und das Ungurungu gibt langsam seine Geheimnisse preis“, berichtet Kinderbuchautor Ivan Rech Daldosso.
Selbstverständlich werden auch diesmal wieder alle gesammelten Spenden der Buchaktion an die Kinderkrebshilfe Peter Pan übergeben. „Wir sind überwältigt vom großen Erfolg dieser Aktion und freuen uns schon sehr auf den zweiten Teil“, so Peter-Pan-Präsident Michael Mayr.
