„Warum nicht die einmalige Produktvielfalt aus dem Vinschgau an einem Punkt, - gleich einem Schaufenster -, gemeinsam an Endkunden verkaufen?“
Mit der Überzeugung diese Idee in die Tat um zu setzen, entstand das Konzept einer Genossenschaft von bäuerlichen Direktvermarktern*innen. Dies traf sich mit dem Anliegen von Reinhold Messner, einen Verkauf bäuerlicher Produkte am Fuß des Juvaler Berges auf seinem Grund und Boden zu verwirklichen. Damit entstand eine Win Win Situation, die bis heute erfolgreich funktioniert.
Mitglieder und Produkte
Der Vinschger Bauernladenverkauft die mehr als 1000 Produkte seiner 129 Mitglieder an Endkunden*innen in seinem Geschäft am Juvaler Berg. Voraussetzung für die Mitgliedschaft ist die Erzeugung der Produkte in der Landwirtschaft.
Die Produktvielfalt reicht vom Wein aus dem Untervinschgau bis zu Getreide und Brot aus dem Obervinschgau. Das Angebot umfasst feine Käsespezialitäten von Almen, Hofkäsereien und Sennereien, eine reiche Auswahl von Fleischprodukten, Obst und Gemüse der Saison, hochwertige Fruchtprodukte wie Saft, Sirup, Fruchtaufstriche und Trockenobst, Honig, ein breites Angebot von Kräuterprodukten und Kosmetika sowie feine Brände von Vinschger Hofbrennereien. 60 Prozent der Produkte sind biozertifiziert.
Der Preis für das Produkt wird vom Mitglied bestimmt, auf den der Laden lediglich einen Aufschlag zur Kostendeckung für Personal, Energie usw. macht. Der Verkaufspreis im Laden entspricht dann in etwa dem Ab-Hof-Preis bei den Produzenten.
Das Mitglied liefert dem Laden die Produkte nach dessen Bedarf und erhält eine monatliche Auszahlung.
Geschäftsführung
Der Vinschger Bauernladen hat sieben von sieben Tagen geöffnet und die höchsten Kundenfrequenzen an Wochenenden sowie in den Sommermonaten.
Die Geschäfte werden von einem neunköpfigen Verwaltungs- und Aufsichtsrat mit dem Obmann an der Spitze sowie dem Geschäftsführer gesteuert. In den monatlichen Zusammenkünften wird der Geschäftsverlauf analysiert und über die Aufnahme neuer Mitglieder oder Produkte entschieden.
Für die Führung des Ladens werden neben dem Geschäftsführer und seiner Stellvertreterin mehrere Saisonmitarbeiter: innen beschäftigt. Begeisterung für die Produkte, Teamgeist, Umsicht und Kompetenz der Mitarbeiter: innen sind eine tragende Säule für den Erfolg des Ladens.
Verkostung, Bar
Neben dem reinen Verkauf der Produkte über den Ladentisch hat sich das gastronomische Angebot für die Kund*innen mit zeitgemäß gesunden und frischen Getränken sowie Imbissen auf Basis der Produkte des Ladens in den letzten Jahren etabliert. Diese Kombination von Einkauf und Genuss vor Ort hat zur wachsenden Attraktivität des Vinschger Bauernladen beigetragen.
Nachhaltigkeit
Ein wichtiges Anliegen des Vinschger Bauernladen ist seither die Nachhaltigkeit. Dazu zählt nicht nur das Wirtschaften in lokalen Kreisläufen, aber auch die Investition in erneuerbare Energie mit dem Einbau einer Photovoltaikanlage im Jahr 2012, die den hohen Strombedarf deckt, der durch die notwendige Kühlung der Produkte entsteht. Ein weiterer Schritt war der Einbau einer Wärmepumpe zum Heizen und Kühlen der Verkaufsfläche 2017.



