Mit einem Umsatz von 162,3 Millionen Euro und einem Auszahlungsvolumen von 84,9 Millionen Euro an die Mitgliedsgenossenschaften konnte das Unternehmen im Geschäftsjahr 2024/2025 erneut ein starkes Ergebnis erzielen. Die Auszahlungspreise waren überdurchschnittlich hoch: Sie lagen je nach Produktkategorie zwischen 26 Cent/kg für Saftäpfel gemischter Sorten und 34 Cent/kg für Bio-Saftäpfel. Besonders erfreulich entwickelten sich die Bereiche Direktsaft, Tiefkühlware, Apfelpüree sowie Produkte in Bioqualität. Auch im Konsumgüterbereich (B2C) konnte VOG Products mit den Marken Leni’s und Alpl neue Kunden gewinnen und weiter expandieren.
Neuer Verwaltungsrat
Der neue Verwaltungsrat setzt sich folgendermaßen zusammen: Friedrich Karl Alber, Dr. Josef Auer, Joachim Blaas, Theodor Grasser, Alexander Kerschbaumer, Georg Kössler, Thomas Oberhofer, Markus Pircher, Johannes Runggaldier, Klaus Weissenegger. Die Verwaltungsräte bestätigten Johannes Runggaldier einstimmig als Obmann. Runggaldier unterstrich die wichtigste Zielsetzung von VOG Products: „Wir vertiefen den Verarbeitungsgrad unserer Produkte weiter, um für unsere Mitglieder, bzw. die dahinterstehenden rund 6.000 Produzenten bzw. bäuerlichen Familienbetriebe in Südtirol, die Wertschöpfung nachhaltig zu steigern.“ Ein zentrales Zukunftsprojekt dazu ist der Bau eines neuen Fertigproduktewerks, das bis Ende 2027 operativ sein soll. Neben der Zielsetzung, mehr Wertschöpfung für die Mitglieder zu schaffen, soll auch die Marktposition im B2C-Bereich weiter ausgebaut werden.
Der Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr gestaltet sich verhalten positiv. Zwar werden die Anlieferungsmengen unter dem Niveau des Vorjahres liegen, was sich naturgemäß auf die Produktionsvolumina auswirkt. Auch das Preisniveau zeigt sich rückläufig. Dennoch bleibt der Markt insgesamt stabil und bietet weiterhin solide Absatzmöglichkeiten.
VOG Products
VOG Products mit Sitz in Leifers steht im Besitz der zwei Erzeugerorganisationen VOG und VIP und 17 Südtiroler Obstgenossenschaften. Das Unternehmen verarbeitet jeden fünften Südtiroler Apfel bzw. jährlich zwischen 300.000 und 400.000 Tonnen Obst aus integriertem und biologischem Anbau zu Apfelsaft (Konzentrat und Direktsaft), Pürees und Fertigprodukten. Damit beliefert das Unternehmen die internationale Lebensmittel- und Getränkeindustrie in rund 50 Ländern der Welt; die Exportquote liegt bei ca. 90 Prozent. Weitere Informationen: www.vog-products.it

