Heute stattete Dominik Oberstaller, seit Ende August neuer Präsident des Südtiroler Gemeindenverbandes, dem Raiffeisenverband Südtirol seinen Antrittsbesuch ab. Herbert Von Leon, Obmann des Raiffeisenverbandes, hieß Oberstaller herzlich willkommen und hob die langjährige und gute Zusammenarbeit zwischen den beiden Verbänden hervor, die auf einer soliden und vertrauensvollen Basis steht.
Der Südtiroler Gemeindenverband, der 1954 als Genossenschaft gegründet wurde, ist seit 2008 Mitglied des Raiffeisenverbandes.
Generaldirektor Robert Zampieri stellte dem neuen Präsidenten die Bereichsleiter des Raiffeisenverbandes vor und betonte, dass die Zusammenarbeit zwischen Gemeindenverband und Raiffeisen eine wichtige Säule für die nachhaltige Entwicklung in den Gemeinden und im Land darstellt. Als einige von vielen Beispielen gebe es etwa im Bereich der Bürgergenossenschaften und der Nahversorgung Anknüpfungspunkte, um gemeinsam Projekte weiterzuentwickeln und neue Impulse zu setzen.
Oberstaller: Zusammenarbeit vertiefen, Synergien nutzen
Dominik Oberstaller dankte für die Einladung und unterstrich die gute Zusammenarbeit mit dem Raiffeisenverband. „Zwischen unseren Organisationen gibt es zahlreiche Schnittpunkte – sei es beispielsweise im Bereich Energie, Wohnbau, Soziales oder Bürgergenossenschaften. Wir möchten diese Zusammenarbeit vertiefen und die vorhandenen Synergien gezielt nutzen“, betonte er.
Oberstaller würdigte die genossenschaftliche Tradition Südtirols als wichtigen Motor für die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung auch in den Gemeinden. Dabei hob er auch die Rolle der Raiffeisenkassen hervor, die mit ihrem dichten Filialnetz und ihrem wirtschaftlichen und sozialen Engagement eine zentrale Bedeutung für das Leben in den Dörfern und Tälern haben.
Auch in Hinblick auf mögliche zukünftige rechtliche Anpassungen oder strukturelle Entwicklungen des Gemeindenverbandes betonte Oberstaller, dass unabhängig von der künftigen Form eine enge operative Zusammenarbeit mit dem Raiffeisenverband angestrebt werde. Der Gemeindenverband wolle auch weiterhin auf die Expertisen des Raiffeisenverbandes zurückgreifen.
Zum Abschluss des Treffens betonten beide Seiten ihren Willen, die Zusammenarbeit auszubauen, neue Themenfelder zu erschließen und gemeinsame konkrete Impulse zu setzen.

