Beim traditionellen „Tag des Weines und der Rebe“ am 22. August präsentierten die beiden Fachbereiche „Weinbau“ und „Önologie“ des Versuchszentrums…
Seit 2012 ist Franziska Bauer Bäuerin am Gschnoferhof in Terlan. Den geerbten Hof führt sie derzeit zusammen mit ihrem Sohn Sebastian. Die gelernte…
Etwa 90 Prozent der Erdbeeren haben die Mitglieder der Erzeugergenossenschaft Martell – MEG bereits eingebracht. Zeit für einen Rückblick auf die…
Der Gadertaler Christian Irsara stand bei der Europameisterschaft im Handmähen am 14. und 15. August in St. Florian am Inn in Oberösterreich ganz oben…
Jahrzehntelang ist der Getreideanbau in Südtirol zurückgegangen. Inzwischen erlebt er eine Renaissance - Qualität und Vielfalt stehen dabei an erster…
Der SÜDTIROL-CUP der Feuerwehrjugend wird heuer bereits zum fünften Mal ausgetragen. Am 24. August findet das Finale des Wettkampfs statt. Dies…
Bei den heurigen Raiffeisen Sommergesprächen in Bruneck ging es um die Zukunft der Mobilität. Hochkarätige Teilnehmer aus Politik, Industrie und…
Wie wird die Apfelernte in Europa ausfallen? Welche Auswirkungen haben die Rückgänge der Apfelmenge in Polen auf die Vermarktung der Südtiroler Äpfel?…
Die Faszination für den Kosmos und die Weiten des Alls stand im Mittelpunkt des diesjährigen Ausfluges für die fleißigsten Junior-Sparer der…
Im Vinschgau steht die Hauptmarillenernte vor dem Abschluss. Nach der Rekordmenge im Vorjahr gibt es heuer deutlich weniger Marillen. Im Verband der…









