Auf Initiative des Deutschen Weininstituts (DWI) findet ein Aufruf statt, die jahrtausendealte Weinkultur in Deutschland als immaterielles Kulturerbe…
Am 13. Juni findet auf dem Gelände des Versuchszentrums Laimburg in Pfatten der „Tag der Technik im Weinbau“ statt. Für alle Weinbauern ein Fixtermin,…
Erfolgreiches Comeback der Südtiroler Weinwirtschaft in Russland: Nach einigen sehr schwierigen Jahren aufgrund von Rubelverfall und…
Eine funktionierende Nahversorgung ist für den Erhalt des ländlichen Raums unerlässlich. Denn ohne Geschäft fehlt den Dörfern ein wesentlicher…
Bürgerenergie ist Zukunft – auch in Südtirol: Energiegenossenschaften aus dem norditalienischen Alpenraum treffen sich zu ihrer Frühjahrstagung in…
Ende Mai fand am Sitz der Sozialgenossenschaft Albatros in Meran die jährliche Mitgliederversammlung des Südtiroler Genossenschaftsverbands…
„Perfektion ist dann, wenn man nichts mehr weg lassen kann“, schreibt die Kellerei Schreckbichl in einer Aussendung und verrät, was den neuen…
Seit Jahren ist der Milch-Auszahlungspreis an die Bauern konstant. „Das ist mit Blick auf die Marktlage und die Preisentwicklung im Rest Europas eine…
Großer Erfolg für die Kellerei St. Pauls: Gold- und Silbermedaillen beim Wettbewerb des renommierten britischen Weinmagazins Decanter.
Begeisterte Kinderaugen, flinke Hände, aufgeregte Kinderstimmen: Die Schüler der 1. MB Mittelschulklasse Albert Schweitzer in Bozen ließen sich bei…









