In der neuen Podcast-Folge von Nah.dran.ge(h)n spricht Theo Lanthaler, Geschäftsführer der EUM – Energie- und Umweltbetriebe Moos, über die Versorgung einer ganzen Gemeinde mit Strom, Glasfaser und Nahversorgung – durch eine Genossenschaft, die Eigenverantwortung lebt. In dieser Folge geht es um Energieautonomie im alpinen Raum, um technische Qualität, Bürgernähe und den Mut, Infrastruktur selbst zu gestalten. Und um eine Genossenschaft, die nicht auf Gewinnmaximierung, sondern auf Versorgungssicherheit für kommende Generationen setzt.
Ein Gespräch über Verantwortung, Versorgungssicherheit – und das gute Gefühl, sich selbst helfen zu können - in der aktuellen Folge des Podcast „Nah.dran.ge(h)en“ des Raiffeisenverbandes Südtirol, jetzt auf nahdrangehn.podigee.io verfügbar oder auf allen gängigen Podcast-Plattformen und auf der Homepage des Verbandes.
Es moderiert Florian Pedron, Leiter des Bereichs Strategie & Mitgliederbetreuung.
Hier geht es zur Folge: https://nahdrangehn.podigee.io/17-energie-fur-die-zukunft


