|

#miteinanderweiter – VHS Südtirol präsentiert ihr Herbstprogramm

Mit frischen Ideen, spannenden Kursen und neuen Formaten startet die Volkshochschule Südtirol in die Herbstsaison. Das Jubiläumsjahr „75 Jahre VHS Südtirol“ geht kraftvoll weiter – mit innovativen Projekten und einem klaren Fokus auf Bildung als Ort der Begegnung und des Austauschs.

„Bildung bedeutet für uns mehr als Wissensvermittlung – sie lebt vom Miteinander, vom Dialog und von Menschen, die mit Leidenschaft dabei sind“, sagt Angelika Mayr Fischnaller, Präsidentin der VHS Südtirol. „Unter dem Motto #miteinanderweiter gestalten wir gemeinsam Bildungsräume, die inspirieren, verbinden und Zukunft ermöglichen.“

Das neue Programm reicht von hochaktuellen Themen wie Cybersicherheit und Künstliche Intelligenz im Alltag über Rhetorik- und Führungstrainings bis hin zu kreativen Formaten wie Nähen, Töpfern oder Upcycling im ganzen Land. Neu ist das Format „VHS am Sonntag“, das Menschen zusammenbringen soll, die sich nicht im traditionellen Sonntagsbild wiederfinden – offen, inklusiv und gemeinschaftlich.

Zu den Highlights zählen Kulturreisen im Zeichen des „Jahres der Quantenphysik“ zum CERN in Genf oder die Literaturreise nach Prag auf den Spuren Franz Kafkas. Zudem finden sich zwei neue Lehrgänge im Programm: „Train the Trainer“ bietet eine Ausbildung für alle, die Wissen und Kompetenzen professionell in der Erwachsenenbildung weitergeben möchten. „Lead & Speak“ befasst sich umfassend mit Kommunikation und Führung.
Die etablierte Reihe Frauen & Geld wartet mit einem neuen Format für die finanzielle Unabhängigkeit auf. Das Finanz-Retreat für Frauen erstreckt sich über ein Wochenende, welches finanzielle Bildung und ein erfolgreiches Mindset in Einklang bringt.

„Wir entwickeln unser Angebot mit Leidenschaft, Kreativität und einem feinen Gespür für gesellschaftliche Entwicklungen“, so Barbara Pixner, Direktorin der VHS Südtirol. „Das neue Programm zeigt, wie lebendig, vielfältig und nah an den Menschen lebenslanges Lernen sein kann.“

Erstmals erscheint auch das Programmheft mit neuem Design: klar, frisch und persönlich – mit echten Gesichtern aus Südtirol.

Das gesamte Herbstprogramm ist ab sofort online verfügbar: www.vhs.it

Die Volkshochschule Südtirol – kurz VHS - ist die traditionsreichste Einrichtung im Bereich der Weiterbildung in Südtirol. Als betreuende Struktur ist sie mit 26 Ortstellen über das Land verteilt. Die VHS Südtirol bietet vielfältige Weiterbildung auf hohem Niveau in den Bereichen Kultur & Gesellschaft, Sprachen, Beruf, Digitale Kompetenz, Gesundheit & Bewegung und Hobby & Freizeit.