Im Jahr 2019 war die Kellerei Kaltern die erste italienische Weinkellerei, die sich die Zertifizierung Fair’n Green für aktive und bewusste…
Neue klimatische Verhältnisse sind eine Herausforderung für die Berglandwirtschaft. Silomais gilt als ausgezeichneter Energielieferant und ist daher…
Am Donnerstag, den 25. August, fand der alljährliche „Tag des Weines und der Rebe“ des Versuchszentrums Laimburg am NOI Techpark in Bozen. Die…
Margit Tscholl ist Mitglied im Verwaltungsrat und Obmann-Stellvertreterin der Raiffeisenkasse Laas. Was sie dazu veranlasst hat, als erste Frau im…
Trotz steigender Energie-, Verpackungs- und Transportkosten hat VOG Products ein erfolgreiches Geschäftsjahr abgeschlossen. Der Umsatz erreichte 106…
Am 23. August hat die Kellerei Bozen ihren ersten Nachhaltigkeitsbericht vorgestellt, der in Zusammenarbeit mit Raiffeisenverband Südtirol und der…
Die Amerikanische Rebzikade überträgt die Goldgelbe Vergilbungskrankheit, welche die Rebstöcke zerstört. Die Zahl der Fälle steigt von Jahr zu Jahr –…
Waltraud Huber ist geschäftsführende Inhaberin der Baumschule Huber Brugger in Terlan und seit Oktober 2020 Mitglied im Verwaltungsrat der…
Neue Forschungsergebnisse zum biologischen Apfelanbau am Versuchszentrum Laimburg
Während man in Europa in diesem Jahr mit einer sehr großen Apfelernte rechnet, dürfte die Erntemenge in Südtirol etwas kleiner ausfallen als zuletzt.…









