Das Angebot bündeln, um die Gastronomie, Hotelerie und andere lokale Märkte noch besser zu bedienen. Darum ging es kürzlich bei einem Treffen im…
Der Raiffeisenverband hat die Weinstatistik über das Geschäftsjahr 2021/22 der Kellereigenossenschaften erstellt, das die Weinlese 2021 betrifft.
Am Mittwoch, 8. März öffnet die City.Vinothek, zwischen den Meraner Lauben und der Galileistraße, ihre Tore für alle Kunst- und Weinliebhaber mit…
Die Auswirkungen des Klimawandels sind längst zu spüren und dürfen nicht ignoriert werden. In naher Zukunft scheint es aber noch nicht notwendig,…
Die Mitgliedervollversammlung von Bioland Südtirol hat am Freitag Nathalie Bellutti und Walter Steger als neue Führungsvorsitzende gewählt. Die…
Am 5. März findet im Waltherhaus in Bozen die 53. Mitgliederversammlung der Südtiroler Bauernjugend statt. Sie steht unter dem Motto „Mir sein…
Die Familien Johann und Juliane Schrott, Helmut und Edith Premstaller sowie Michael und Waltraud Prugger haben am Samstag im Rahmen der…
Die Landwirtschaft als Dreh- und Angelpunkt der Energiewende, stand im Zentrum der 76. Landesversammlung des Südtiroler Bauernbundes am 25. Februar im…
Vom 13. bis 15. Februar 2023 fand im Bildungshaus Lichtenstern am Ritten die 26. Bioland Weinbautagung statt. Das Klimathema war auch hier bestimmend:…
Zahlreiche Weinbauern, Weinbäuerinnen und Interessierte nahmen kürzlich am Meraner Weinbautag in der Kellerei Meran in Marling teil. Die Themen…