Südtirols Wein- und Milchwirtschaft blicken zuversichtlich auf das Jahr 2019. In der Obstwirtschaft gibt es hingegen weiterhin Schwierigkeiten,…
Die biologische Landwirtschaft hat in den vergangenen Jahren in Südtirol stark zugelegt. Gleichzeitig stieg auch die Nachfrage nach gesunder und…
Mit einer Anbaufläche von 18.700 Hektar gilt Südtirol als größtes geschlossenes Apfelanbaugebiet in Europa. Das ist nicht die einzige Zahl, die ins…
Das europäische Schulprogramm will Kindern gesunde Ernährung näherbringen. In der Vergangenheit rief dabei die unverhältnismäßige Verpackung von Obst,…
Das Land Südtirol hat die Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln neu geregelt. Somit soll die Abdrift auf ein Minimum reduziert werden.
Mit dem neuen Hochregallager der Obstgenossenschaft Juval konnte erstmals bewährte Technik, innovative Fassadengestaltung und moderne Kunst zu einem…
Mitten in der extremen Steillage des Weinbergs Missianer Leiten stellte die Kellerei St. Pauls gestern den Jahrgang 2016 des SANCTISSIMUS vor.
Als erste Südtiroler Kellereigenossenschaft verfügt die Kellerei Kaltern über ein modernes Verschieberegallager, das nach dem Prinzip der chaotischen…
Die Schafhalter sind aufgeschreckt. Viele hängen sehr an ihren Tieren und setzen alles in die Zucht und Erhaltung der besonderen Rassen.
Mit den Rängen 3 und 4 platziert die Kellerei St. Pauls gleich zwei Weine unter die Top 10 der Südtiroler Weine der ersten Verkostung 2019 des…









