Die Unternehmen des sozialen Sektors schlossen das letzte Geschäftsjahr bei guter Gesundheit ab, wie es die, von der Beobachtungsstelle des…
Die Sozialgenossenschaft SOMNIAS ist eine Non-Profit Organisation, die im Pustertal Betreuungs- und Bildungsprojekte für Kinder und Jugendliche…
Das Kompetenzzentrum für Sozialgenossenschaften des Raiffeisenverbandes Südtirol startet mit 15. November einen Lehrgang für Mitgliedsgenossenschaften…
Am Freitag, den 30. September findet im Tagungsraum des Pastoralzentrums am Domplatz in Bozen eine Konferenz zu den Wohnbedingungen betagter Menschen…
Die Genossenschaft BAU und das Institut für zeitgenössische Kunst und Ökologie kuratieren das Projekt CALDERA EIN TEMPORÄRER ORT FÜR KUNST UND…
Entspannen und sich etwas Gutes für die Gesundheit gönnen. Wassertreten, Wechselbäder und Armgüsse sind nur einige der vielen Kneipp’schen…
Seit 1981 finden in Toblach die Gustav Mahler Musikwochen statt. Das kleine anspruchsvolle und international anerkannte Musikfestival ist dem Werk…
Das aktuelle Weiterbildungsprogramm der Volkshochschule Südtirol ist da und verspricht mit über 1000 Kursen einen schöpferischen, spannenden,…
Vor Kurzem hat die Genossenschaft BAU in Algund einen temporärer Ort für Kunst und Pflanzen geschaffen nach einer Idee von Harry Thaler. Der Namen des…
Der 3. Sektor, Einheitsregister und der Fachkräftemangel für Organisationen im Sozialbereich waren Themen im jüngsten Koordinierungsausschuss für…








