I contenuti di questa pagina sono disponibili solo in lingua tedesca
Raiffeisenverband

Genossenschaften sind aus der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung Südtirols nicht wegzudenken: sie sichern das Auskommen von tausenden Familien…

Vom langen Atem im Obstanbau, dem sich wandelnden Weltmarkt und der Bedeutung des Genossenschaftswesens im Südtiroler Obstanbau war bei der 71.…

Finanzen

Am Jahresende 2023 waren über 56.000 Südtiroler*innen in den Raiffeisen Pensionsfonds eingeschrieben. Das verwaltete Vermögen des Raiffeisen…

Menschen

Vor eineinhalb Jahren ist er von München in die Raiffeisenkasse Laas gewechselt und hat am 1. Juli 2023 die Leitung der Raiffeisenkasse Laas…

Der langjährige Obmann des Bodenverbesserungskonsortiums Moosleege Terlan, Roland Barbieri, wurde Mitte Dezember in Terlan für sein…

Das Amt für Genossenschaftswesen und die vier Genossenschaftsverbände haben Ende Dezember bei einem Treffen mit dem Südtiroler Gemeindenverband ihre…

Raiffeisenverband

Firmen und Unternehmen, die Raiffeisen Welfare nutzen, können jetzt für ihre Mitarbeitenden den „monni BON“ des hds - Handels- und…

​​​​​​​Im Rahmen der jüngsten Informationstagung mit den Obleuten und Geschäftsführer*innen der Südtiroler Raiffeisenkassen ging es um die aktuellen…

Menschen in Genossenschaften

Seit September dieses Jahres gilt in der Raiffeisenkasse Schlern – Rosengarten ein neues Arbeitszeitmodell mit neuen Möglichkeiten der Flexibilität.…

Menschen in Genossenschaften

Die Hilfsaktion "Südtirol hilft" unterstützt Menschen aus Südtirol in Not. Für diese größte Hilfsaktion Südtirols arbeiten Caritas, der Bäuerliche…