Die Sozialpartner haben am 19. September im Raiffeisenhaus Bozen den normativen Teil zum territorialen Kollektivvertrag für Sozialgenossenschaften für…
Seit über drei Jahren arbeiten sechzehn Partner aus zwölf europäischen Länder gemeinsam am EU-Projekt „BioFruitNet“ zur Förderung und…
Seit 2017 setzt sich die Plattform Land für die bessere Nutzung von Leerständen ein und hat bereits mit 21 Gemeinden das Leerstandsmanagement…
Die Raiffeisen Landesbank hat sich von einer Geldausgleichsstelle der Raiffeisenkassen im Jahr 1973 zum zentralen Bankdienstleiter für die Südtiroler…
In der Woche rund um den Weltherztag, am 29. September organisiert die Südtiroler Herzstiftung drei Vorträge mit Südtiroler Kardiologen zum Thema…
Auf dem Weg zu einem Vertriebsabkommen für die Kreditgenossenschaften der größten genossenschaftlichen Bankengruppe ICCREA (Rom) hat sich deren…
Den grenzüberschreitenden Austausch zwischen den Gemeinden fördern. Das stand im Mittelpunkt der „Dreiländertagung zur Gemeindeentwicklung Südtirol –…
Am 12. September empfing der Raiffeisenverband Südtirol den Präsidialausschuss des Deutscher Raiffeisenverband e.V. Der grenzüberschreitende fachliche…
Nach der erfolgreichen Initiative „Gesunde Gemeinde, gesunde Psyche“ wird mit „Gesunde Psyche, gesundes Land“ eine großangelegte Veranstaltungsreihe…
Bereits seit 15 Jahren ist die VHS Pustertal aktiv. Mit vielfältigen Kursangeboten ist sie in dieser Zeit zu einem festen Bestandteil der lokalen…









