I contenuti di questa pagina sono disponibili solo in lingua tedesca

„Die einzig wirklich zu beherrschende Aufgabe einer Führungskraft ist Kommunikation“

Wie wichtig Kommunikation für eine erfolgreiche Führung ist, erlebten sechs Führungskräfte der Raiffeisenkassen Südtirols in einem 2024 neu konzipierten Lehrgang mit dem Kommunikationsexperten Heinz Palasser aus Wien. Das Feedback der Teilnehmer spricht für sich.

In einem festlichen Rahmen nahmen die Führungskräfte kürzlich ihre Zertifikate entgegen – der krönende Abschluss eines intensiven Lehrgangs mit 35 Unterrichtsstunden in drei Modulen. Thema: „Führungskommunikation - Professionalisierung der Gesprächsführung, Rhetorik und Konfliktlösung“. Alle Teilnehmer zeigten sich begeistert und merkten an, wie sehr sie von den praxisorientierten Inhalten profitiert haben.

Gerhard Rinner, Direktor der Raiffeisenkasse Latsch, hob die besondere Atmosphäre der kleinen Gruppe hervor: „Wir konnten uns alle aktiv einbringen und viel mitnehmen. Heinz Palassers Ansatz gefiel mir sehr, da wir nicht nur Theorie lernten, sondern diese gleich praktisch anwenden konnten. Am letzten Tag mussten wir zum Beispiel eine Rede halten und bekamen direktes Feedback von unserem Trainer und den anderen Teilnehmern.“ Als jemand, der regelmäßig Reden halten muss, freut sich Rinner nun, auf neue Werkzeuge zurückgreifen zu können, die ihm künftig mehr Gelassenheit verleihen.

Auch Hannes Ille, Innenbereichsleiter der Raiffeisenkasse Laas, profitierte vom Lehrgang: „Der Kurs war intensiv und sehr gut organisiert. In der kleinen Gruppe konnten wir tief in die Materie eintauchen und voneinander lernen. Ich spreche nun bewusster, nutze Pausen effektiver. Oft glaubt man, man müsse möglichst viele Informationen in ein Gespräch packen – dabei kann eine gut gesetzte Pause viel wirkungsvoller sein.“ Er hob außerdem den neu erlernten Umgang mit Ärger, Angst und Stress hervor, der ihm hilft, auch in schwierigen Situationen ruhig zu bleiben.

Die Teilnehmer erlernten zudem, ihre eigenen Wahrnehmungsfilter zu verstehen und Konfliktgespräche gezielt zu führen. Am Ende hatten sie die Grundbausteine einer wirkungsvollen Rhetorik und Gesprächsführung im Gepäck.

Martin Gruber, Leiter der Kreditüberwachung bei der Raiffeisenkasse Überetsch, hat bereits mehrere Seminare mit Heinz Palasser besucht und war auch dieses Mal voll des Lobes: „Das Thema Kommunikation war für mich neu, doch wie immer habe ich Palasser als exzellenten Dozenten erlebt. Ich habe klare, praxisnahe Werkzeuge mitgenommen, die im Alltag sofort einsetzbar sind.“ Für ihn ist Kommunikation essenziell, da er als Führungskraft täglich mit Menschen arbeitet.

Für den Referenten Heinz Palasser, einen vielseitigen Trainer und Coach aus Wien, ist Kommunikation die Schlüsselkompetenz einer Führungskraft: „Kommunikation bedeutet, etwas zur gemeinsamen Sache zu machen. Das ist das Herzstück von Führung.“ Gleichzeitig zeigte er sich erstaunt darüber, wie wenig Beachtung Führungskräfte ihrer Kommunikation schenken. Sein Ziel im Lehrgang war es, bewährte Techniken zu vermitteln und diese so einzuüben, dass der Führungsalltag effizienter und angenehmer gestaltet werden kann – zum Vorteil aller Beteiligten.

Der Lehrgang „Führungskommunikation - Professionalisierung der Gesprächsführung, Rhetorik und Konfliktlösung“ ist seit 2024 Teil des Bildungsprogramms des Raiffeisenverbandes und wurde vom Fonds Formazienda sowie der Raiffeisen Mutualitätsfonds AG gefördert.