An der Fachschule für Hauswirtschaft und Ernährung in Tisens fand kürzlich die jährliche Vollversammlung der Schülergenossenschaft „hondgmocht &…
Im unserer neuen Podcast-Folge „Nah.dran.ge(h)n.“ sprechen wir mit Roland Furgler, wie sich Geld sinnvoll vor Ort investieren lässt, über Transparenz…
Die Raiffeisenkasse Eisacktal öffnete am Abend des 12. Juni ihre Geschäftsräume für die Vernissage der Einzelausstellung "Schneebleiben" von Judith…
Mitte Juni startet die Erdbeerernte im Vinschgau. Das traditionelle Erdbeerfest findet am 29. Juni in Martell statt.
Der Raiffeisenverband Südtirol zog gestern im Raiffeisenhaus Bozen Bilanz über das Geschäftsjahr 2024. Trotz eines herausfordernden wirtschaftlichen…
In Zeiten knapper werdender kommunaler Budgets bieten Bürgergenossenschaften eine Chance, die örtliche Wirtschaft zu stabilisieren – als gelebter…
Am vergangenen Freitag stand das Raiffeisenhaus ganz im Zeichen der Herzgesundheit: Der Raiffeisenverband Südtirol und RIS KonsGmbH luden gemeinsam…
Am Donnerstag, 5. Juni 2025, wurde im Landhaus 11 in Bozen der neue Leitfaden „Plattform Confidi Genossenschaftswesen – Förderung des…
Am 4. Juni wurde an der Fachoberschule für Landwirtschaft (OFL) in Auer eine neue Schülergenossenschaft mit der Bezeichnung „OFL Fruit“ ins Leben…
Zum Internationalen Jahr der Genossenschaften hat der Raiffeisenverband Südtirol die Podcast-Serie „Nah.dran.ge(h)n“ gestartet. Der Podcast stellt…









