Die Erntemenge der Original Vinschger Marille ist heuer aufgrund des nasskalten Wetters während der Blütezeit stark reduziert. Bei den anderen…
Die Quästur von Bozen und mehrere Carabinieri-Stationen in Südtirol verfügen seit kurzem über spezielle Räume, wo Frauen, die Opfer von Gewalt,…
Als Expertin für italienisches Steuerrecht berät Elisabeth Thaler vorwiegend Klein- und Mittelbetriebe und steht Menschen u.a. bei Existenzgründungen,…
Von der Kulturreise bis zum Nähkurs – vom Coachinglehrgang bis zur Rückengymnastik – vom Englischkurs bis zur Reisefotografie: Das Herbstprogramm der…
Gestern fand ein Gesprächsaustausch zwischen dem Raiffeisenverband und Landesrat Luis Walcher statt. Dabei wurden die aktuelle Situation und die Rolle…
An jedem ersten Samstag im Juli wird seit 1923 der Internationale Tag der Genossenschaften begangen. Zum morgigen Tag wurden heute (5. Juli) Daten und…
„Der Erde eine Zukunft geben“ - so lautete das Thema des 54. Raiffeisen Jugendwettbewerbs, an dem sich über 12.400 Südtiroler Schülerinnen und Schüler…
Das institutsbezogene Sicherungssystem der Südtiroler Raiffeisenkassen (Raiffeisen IPS) hat kürzlich den Jahresbericht 2023 veröffentlicht. Der…
Die Genossenschaft für Regionalentwicklung und Weiterbildung Wipptal/Eisacktal hat bei ihrer Jahresvollversammlung Obmann Günter Haller bestätigt und…
Am Sitz des Raiffeisenverbandes Südtirol in Bozen wurde am 24. Juni 2024 der erneuerte Kollektivvertrag für die Beschäftigten der Obstmagazine…









