Lena Mulser aus St. Ulrich ist Rechtsanwältin und bringt sich als Verwaltungsrätin bei der Raiffeisenkasse Gröden ein. Warum die erfolgreiche Wahl in…
Die 39 Raiffeisenkassen Südtirol und die Raiffeisen Landesbank haben gemeinsam mit 1.600 Spender*innen dazu beigetragen, obdachlosen Menschen in…
Seit 2022 untersucht das Centro di Ricerca del Credito Cooperativo (CRCC) die Governance der italienischen Kreditgenossenschaften. Getragen von der…
Kristin Pichler ist Verwaltungsrätin der Raiffeisenkasse Meran. Was sie vor fast 20 Jahren dazu bewog die Arbeit im Gremium zu übernehmen, welchen…
Gibt es Anlagetipps speziell für Frauen? Ist finanzielle Unabhängigkeit eine Frage des Glücks? Bei der Beantwortung dieser Fragen ließ Christiane von…
Negli ultimi anni la collaborazione con la filiale bolzanina della Banca d’Italia è stata contraddistinta da stima reciproca e un dialogo alla pari.…
Der aktuelle Bericht des Gewerkschaftsverbandes First Cisl zeichnet ein düsteres Bild: immer weniger Gemeinden in Italien verfügen über eine…
Der gemeinnützige Wohnbau ist Teil der Wohnbaureform 2025 der Autonomen Provinz Bozen: die „Stiftung Wohnen Südtirol“ setzt den gemeinnützigen…
Die Südtiroler Banken sind wesentlich an der Ausarbeitung der neuen Bauspar-Richtlinien beteiligt. Die Wohnreform 2025 wird Schritt für Schritt…
Zum Internationalen Jahr der Genossenschaften veröffentlicht der Raiffeisenverband Südtirol die Podcast-Serie „Nah.dran.ge(h)n“. In Folge #13 ist…









