Der Verein Bioland Südtirol erlebt derzeit einen großen Zulauf. Die zweistelligen Wachstumszahlen gefallen den Verantwortlichen. Seit kurzem ist der…
Über 140 Weinbauern und Interessierte waren der Einladung zum traditionellen Meraner Weinbautag im Veranstaltungsraum der Kellerei Meran gefolgt um…
Was ist ein Aufpreis und was bedeutet eigentlich Anlieferungspflicht? Über diese und andere besondere genossenschaftliche Merkmale wurde beim…
Bei einem Treffen in Brüssel haben die Vertreter der Generaldirektion Landwirtschaft und Agrarlandesrat Schuler vor kurzem agrarpolitische Themen…
Am 26. Jänner findet in der Raiffeisenhalle in St. Michael Eppan die 56. Südtiroler Weinbautagung statt. Die wichtigste Fachtagung der Weinwirtschaft…
Der Schnitt der Apfelbäume im Winter ist eine der wichtigsten Arbeiten für Obstbauern, weil er die künftige Ernte beeinflusst. Wie Schnitt und…
Im Frühsommer 2018 feiert der Lagrein Riserva DOC 2014 der Kellerei MURI-GRIES Premiere. Dieser Lagrein stammt aus der historischen Einzellage…
Forscher des Versuchszentrums Laimburg haben im Rahmen des von der EU geförderten Projekts PinotBlanc herausgefunden, dass der Anbau in Höhenlagen die…
Mit der Wintersaison 2017/18 startet der Verband der Südtiroler Obstgenossenschaften eine Zusammenarbeit mit dem Audi FIS Ski World Cup. Ein erster…
Wechsel an der Spitze der Kellerei Terlan: Nach 34 Jahren im Vorstand und 22 Jahren Obmannschaft stellte sich Georg Höller bei der Vollversammlung am…









