I contenuti di questa pagina sono disponibili solo in lingua tedesca
Soziales & Non-Profit

Eine vor kurzem vorgestellte Studie zeigt, dass in Südtirol der Anteil an älteren Menschen deutlich zunehmen wird. Der demographische Wandel und der…

Arbeitskreis für Frauen in Genossenschaften

Was bedeutet es, finanziell eigenständig zu agieren? Seine Finanzen selbst in die Hand zu nehmen, für den Ernstfall vorzusorgen und aktiv das eigene…

Menschen

Ursula Thaler ist die neue Vorsitzende des Arbeitskreis Frauen in der Führung von Genossenschaften. Warum sie die Auflösung des Arbeitskreises in den…

Die Südtiroler Raiffeisenkassen, die Raiffeisen Landesbank und die Plattform Land suchen innovative nachhaltige Projekte für ein lebenswertes…

Raiffeisenverband

Auf Einladung des Verbandes der Kreditgenossenschaften (BCC-CR) der Regionen Latium, Umbrien und Sardinien (Federlus) trafen sich vergangene Woche…

Landwirtschaft

Den europäischen Tag des Biolandbaus am 23. September hat Bioland Südtirol genutzt, um am Weingut Reyter in Bozen Daten und Fakten zu präsentieren,…

Soziales & Non-Profit

Eines der ersten Pilotprojekte zur Umsetzung der „Co-progettazione“ in Südtirol, wurde mit Unterstützung des Raiffeisenverbandes Südtirol in Brixen…

Menschen

Zahlreiche Organisationen darunter auch der Raiffeisenverband Südtirol haben am 19. September ein "Memorandum of Understanding" unterzeichnet, um…

Menschen in Genossenschaften

Wie wichtig Kommunikation für eine erfolgreiche Führung ist, erlebten sechs Führungskräfte der Raiffeisenkassen Südtirols in einem 2024 neu…

Finanzen

Ein klares Nein zu Greenwashing: Beim gestrigen Impulsabend für Südtiroler Unternehmen zeigten die Gastgeber Südtiroler Raiffeisenkassen auf, wie…