I contenuti di questa pagina sono disponibili solo in lingua tedesca

Wie lässt sich auch in Zukunft der Wohlstand und die aktuelle Art zu Leben erhalten und gibt es einen Ausweg und sogar Chancen? Darum ging es bei…

Energie

Seit 15 Jahren produziert die Bioenergie St. Lorenzen erneuerbare Stromenergie aus Gülle. Als erste Genossenschaft in Südtirol plant sie nun von der…

Finanzen

Um Künstliche Intelligenz und deren Auswirkung auf die Finanzmärkte ging es bei der gestrigen Veranstaltung des Raiffeisen InvestmentClubs im…

Obst

Vor kurzem hat der Landesrat für Landwirtschaft Luis Walcher die Erzeugerorganisation VOG Products besucht, einen führenden Akteur in der…

Südtirol zählt mit dem höchsten Bruttoinlandsprodukt pro Kopf in Italien zu den wohlhabendsten Regionen Europas. Der Wohlstand hängt vom…

Wein

Mit den Trauben für die Sektgrundweine und ersten frühreifen Sorten in tiefen Lagen hat dieser Tage die Weinlese in Südtirol begonnen. Sie steht am…

Raiffeisenverband

9 Wohnungen im dormizil sind dank des finanziellen Einsatzes der Raiffeisenwelt nunmehr startbereit für ihre Umsetzung: die Großspende der…

Arbeitskreis für Frauen in Genossenschaften

Erfahrene Unternehmerinnen stehen Jungunternehmerinnen im Zuge des Mentoring-Programmes der Handelskammer Bozen unterstützend zur Seite. Gestern…

Werner Töchterle hat im vergangenen Dezember die Führung der Raiffeisenkasse Welsberg Gsies Taisten übernommen. Seinen beruflichen Erfolg führt er auf…

Menschen in Genossenschaften

Der neu gewählte Betriebsrat im Raiffeisenverband setzt auf konstruktiven Austausch und Zusammenarbeit auf Augenhöhe.