Am Donnerstag, den 13. November 2025, lud die Raiffeisenkasse Wipptal in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Sterzing zum Infoabend „Neue Wege im Wohnbau“…
Mit dem begünstigten Darlehen hat das Land Südtirol eine dritte Wohnbau-Fördersäule geschaffen. Die lokalen Banken Raiffeisen, Volksbank und Sparkasse…
Die Raiffeisenkasse Eisacktal lud kürzlich zu einer Veranstaltung zum Thema: „Wohnst du schon oder planst du noch? Der Beratungstag für dein Zuhause“.…
Theo Lanthaler ist Geschäftsführer der EUM – Energie- und Umweltbetriebe Moos in Passeier, einer Genossenschaft, die in hintern Passeiertal das…
Seit der Gründung der Stiftung Wohnen Südtirol liegt der Grundstein für den gemeinnützigen Mietwohnungsbau in Südtirol. Die 40 Stifter – darunter 26…
Der gemeinnützige Wohnbau ist Teil der Wohnbaureform 2025 der Autonomen Provinz Bozen: die „Stiftung Wohnen Südtirol“ setzt den gemeinnützigen…
Die Südtiroler Banken sind wesentlich an der Ausarbeitung der neuen Bauspar-Richtlinien beteiligt. Die Wohnreform 2025 wird Schritt für Schritt…
Die Vision einer gemeinschaftlichen Vermarktung bäuerlicher Produkte aus dem Vinschgau wurde von den Vinschger Bäuerinnen und der Bezirksbäuerin…
Wie sieht die Zukunft des Wohnens aus – bezahlbar, mietbar, gemeinschaftlich? In Folge 7 unseres Podcasts „Nah.dran.ge(h)n“ sprechen wir mit Leo…
In Folge 8 unseres Podcasts „Nah dran gehen“ sprechen wir mit Hanspeter Vikoler. Der heutige Obmann des Weltladen Klausen war über 30 Jahre lang…









