Südtirols Kellereigenossenschaften spielen italienweit in einer eigenen Liga: Beim diesjährigen Leistungstest des deutschen Fachmagazins…
Während die Weinhochburgen Frankreichs eine historisch frühe Weinlese erleben, zeichnet sich in Südtirol ein Normaljahr ab. Die Kellerei Terlan, die…
Am vergangenen Sonntag fand im Waltherhaus in Bozen die Mitgliederversammlung der Südtiroler Bauernjugend statt: eine Veranstaltung, die das Ehrenamt…
Gestern fand in den Studios der Messe Bozen der traditionelle „Tag des Weines und der Rebe“ statt - erstmals in digitaler Form. Die Experten der…
Alle guten Dinge sind drei in der Kellerei Kurtatsch: Der erste Jahrgang des 600 Blanc de Blancs Pas Dosé krönt das Jahr 2020 mit 120-Jahr-Jubiläum…
Die eben veröffentlichten Mengen-Prognosen für die beginnende Apfelernte, die Bedeutung der bäuerlichen Lebensberatgung und ein Kräuterthema stehen im…
Vielfalt vereint unter der Dachmarke "Südtirol": Dies muss die zukünftige Ausrichtung der Weinwirtschaft sein, war man sich Anfang August beim Webinar…
Am Sitz des Raiffeisenverbandes in Bozen wurde Ende Juli der erneuerte Kollektivvertrag für die Beschäftigten der Obstmagazine Südtirols…
Die aktuelle Sommerumfrage des WIFO – Institut für Wirtschaftsforschung der Handelskammer Bozen untersucht die Auswirkungen der Corona-Krise auf die…
Transparenz und umfassende Qualität: Das sind die Hauptkriterien, nach denen sich Bauernbetriebe mit direktem Kundenkontakt ausrichten. Dies ergab…









