Waltraud Huber ist geschäftsführende Inhaberin der Baumschule Huber Brugger in Terlan und seit Oktober 2020 Mitglied im Verwaltungsrat der…
Mit einer Fotoaktion lanciert Bioland Südtirol das Motto „Bio aus Überzeugung“: Gerade in den derzeit schwierigen Zeiten auch für Biobetriebe braucht…
Neue Forschungsergebnisse zum biologischen Apfelanbau am Versuchszentrum Laimburg
Während man in Europa in diesem Jahr mit einer sehr großen Apfelernte rechnet, dürfte die Erntemenge in Südtirol etwas kleiner ausfallen als zuletzt.…
Aufgrund eines Ausfalls im Datacenter in Rom war es heute früh nicht möglich Bankgeschäfte bei Raiffeisen durchzuführen. Der Ausfall ist inzwischen…
Von Frauen geführte Unternehmen investieren nachhaltiger. Dies geht aus dem jüngsten Bericht über weibliches Unternehmertum in Italien hervor, den der…
Die Raiffeisenkasse Salurn und der Arbeitskreis „Frauen in der Führung von Genossenschaften“ luden zu einem Netzwerktreffen nach Kurtatsch.
Nach drei Jahren - pandemiebedingt - ohne Vollversammlung lud die Raiffeisenkasse Eisacktal ihre Mitglieder zu einem großen Mitgliederfest ein. In…
Das „weiße Gold“ in allen seinen Formen stand im Mittelpunkt des Südtiroler Milchfestivals in Sarnthein, wo es die Gelegenheit gab, Milch und…
Bei einer Tagung für Obleute und Geschäftsführer der Raiffeisenkassen informierte Gunde Bauhofer, Geschäftsführerin der Verbraucherzentrale Südtirol,…









