I contenuti di questa pagina sono disponibili solo in lingua tedesca
Milch

Der Beratungsring für Berglandwirtschaft - BRING hat einen neuen Leitfaden „Düngung im Grünland“ herausgegeben. Darin finden Interessierte viele…

Milch

Im April wird die Angabe der Herkunft auf in Italien erzeugten Milchprodukten verpflichtend. Damit können die italienischen Verbraucher und…

Wein

Spannenden und qualitativ gut soll der Jahrgang 2016 sein, wenn es nach den Südtiroler Weinbauern und Kellermeister geht. Die größte Herausforderung…

Wein

Der Jahrgangssekt Brut Nature 2011 feiert sein Debüt und zeigt gleichzeitig, dass die Höhenlagen rund um den Kalterer See auch für die Sektproduktion…

Milch

Vor einem Jahr wurde die Heumilch von der EU als eine garantiert traditionelle Spezialität geschützt. Auch die Südtiroler Milchwirtschaft hat das…

Wein

Nach fast 17 Jahren verabschiedet sich Wolfgang Raifer von der Kellerei. Die Rolle des Geschäftsführers übernimmt künftig der Verwaltungsleiter Hubert…

Obst

„Modernisierung und Vereinfachung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP)“. Unter diesem Motto läuft seit Februar eine Online-Umfrage der EU-Kommission zur…

Wein

Vor kurzem hat die Hauptabteilung Waren- und Dienstleistungsgenossenschaften im Raiffeisenverband Südtirol die aktuelle Weinstatistik zum…

Obst

Jedes Jahr stellen die Raiffeisenkassen Südtirols 3 x 8.000 Euro für den Bergbauernpreis des Südtiroler Bauernbundes zur Verfügung als Dank und…

Obst

Wenn der Frühling langsam erwacht, beginnt in den Südtiroler Apfelwiesen die Zeit für Neuanpflanzungen von jungen Äpfelbäumen. Welche Überlegungen die…