Mit einer Anbaufläche von 18.700 Hektar gilt Südtirol als größtes geschlossenes Apfelanbaugebiet in Europa. Das ist nicht die einzige Zahl, die ins…
Das europäische Schulprogramm will Kindern gesunde Ernährung näherbringen. In der Vergangenheit rief dabei die unverhältnismäßige Verpackung von Obst,…
Das Land Südtirol hat die Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln neu geregelt. Somit soll die Abdrift auf ein Minimum reduziert werden.
Mit dem neuen Hochregallager der Obstgenossenschaft Juval konnte erstmals bewährte Technik, innovative Fassadengestaltung und moderne Kunst zu einem…
Mitten in der extremen Steillage des Weinbergs Missianer Leiten stellte die Kellerei St. Pauls gestern den Jahrgang 2016 des SANCTISSIMUS vor.
Vor kurzem haben sich die Führungsspitze des Südtiroler Raiffeisenverbandes und Mitglieder des Verwaltungsrates in Graz mit den Vertretern des…
Als erste Südtiroler Kellereigenossenschaft verfügt die Kellerei Kaltern über ein modernes Verschieberegallager, das nach dem Prinzip der chaotischen…
Als Herausforderung und Ehre zugleich bezeichnet der Südtiroler Europaparlamentarier Herbert Dorfmann seine heutige Wahl zum Koordinator der…
Am 25. Juni feierte Generaldirektor Paul Gasser seinen 60. Geburtstag. Mit einer kleinen Feier gratulierte der Raiffeisenverband Mitte Juli im…
Der Raiffeisenverband Tirol begrüßte beim Verbandstag 2019 in Innsbruck 190 Teilnehmer, davon 75 Mitglieder. Die neue Ausrichtung des Verbandes soll…









