Barbara Pizzinini, Geschäftsführerin der Sozialgenossenschaft EOS spricht im Interview mit der RAI-Journalistin Nina Schröder zum Thema "Arbeitswelt,…
Im Jahr 2015 hat Italien das Rahmengesetz zur Sozialen Landwirtschaft eingeführt und damit landwirtschaftlichen Betrieben die gesetzliche Möglichkeit…
Der Wechselseitige Krankenbeistandsverein (WKV) feiert heuer sein 20-jähriges Gründungsjubiläum. Zeit für eine Reorganisation und Neuausrichtung.
Vor kurzem lancierte die Sozialgenossenschaft Vergiss mein nicht, auf der Internet-Plattform "Crowdfunding Südtirol" des Wirtschaftsverbandes für…
Sie scheuen die harte Arbeit am Bergbauernhof nicht und sind zur Stelle wenn sie gebraucht werden: Die Rede ist von den stillen Helfern, die über den…
Vor Kurzem fand im Mitgliedsbetrieb der Genossenschaft der Fa. Mader GmbH in Sterzing die Vollversammlung der GRW Wipptal/Eisacktal statt. Präsident…
Die Lokale Aktionsgruppe Wipptal 2020 - das Entscheidungsgremium im Rahmen von LEADER im Wipptal - hat in ihrer letzten Sitzung die Weichen für die…
Ende November wurde im Raiffeisenverband der neue Koordinierungsausschuss der Sozialgenossenschaften gegründet. Damit wird die Interessenvertretung…
Daniel Bahr, der ehemalige deutsche Gesundheitsminister im Kabinett Angela Merkel spricht in Bozen über die aktuelle Situation der Wohlfahrt in…
Vor 150 Jahren brachte Friedrich Wilhelm Raiffeisen sein Ratgeber-Buch zur Gründung von Genossenschaften heraus.









