Die Gründungsmitglieder der Schülergenossenschaft „hondgmocht & hausgmocht“ übergeben ihre Genossenschaft an die nachfolgenden Klassen der Fachschule…
Die außerordentliche Unterstützungsmaßnahmen für Sozialgenossenschaften wurden verlängert. Noch bis zum 30. September 2021 können sozialrelevante…
2015 hat die Südtiroler Landesregierung den „Aktionsplans für Forschung und Ausbildung in Berglandwirtschaft und Lebensmittelwissenschaften“ ins Leben…
Der 51. Raiffeisen Jugendwettbewerb stand unter dem Motto „Bau dir deine Welt!“. Ende Juni fand in Brixen die feierliche Prämierung der Sieger statt.…
Die Obstgenossenschaft Osiris wurde am 15. Juni 1988 in Burgstall gegründet, um Landwirtschaft nach anthroposophischen Grundsätzen zu betreiben. Diese…
Im Rahmen der Reihe "Regional Economies" stellen Wirtschaftswissenschaftler und Vertreter der Banca d‘Italia jedes Jahr im Frühsommer den regionalen…
Die Suche nach neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gestaltet sich häufig schwierig, auch für Genossenschaften. Eine einfache Suchmöglichkeit…
Die erzielte Einigung zur gemeinsamen EU-Agrarpolitik stand Ende Juni im Mittelpunkt einer Online-Sitzung des Koordinierungsausschusses der…
Vom 21. bis 23. Juni traf sich der Bio-Branchenverband „Europäischen Bioobst-Forum“ auf Einladung des Vereins Bio Vinschgau und VIP im Vinschgau.
Die Raiffeisenkasse Hochpustertal hat vor kurzem in ihrer Vollversammlung ein zufriedenstellendes Bilanzergebnis genehmigt und ihre Verwaltungsgremien…









