Energie

Zum Sanieren motivieren - Daran arbeitet unter der Schirmherrschaft des Raiffeisenverbandes Südtirol ein Wissenschaftlerteam von Fraunhofer Italia…

Energie

Die Energie- und Umweltbetriebe Moos in Passeier (EUM) stärken seit Jahren das strukturschwache Gebiet im Hinterpasseier mit Diensten und…

Energie

Ein mobiles Heizaggregat soll die Wärmeerzeugung in Südtiroler Fernheizwerken auch bei technischen Problemen oder Naturkatastrophen sicherstellen. Die…

Energie

Die Übernahme des Stromnetzes von Selnet durch das Vinschgauer Energie Konsortium (VEK) am 1. Januar 2016 biegt in die Zielgerade ein. Gemeinden und…

Energie

Der Entwurf zum Gewässerschutzplan aus dem Umweltressort des Landes stellt wenige neue E-Werke in Südtirol in Aussicht. Dagegen stemmt sich der…

Energie

Energy Tower in der Bozner Industriezone ist die neue Adresse des SEV

Energie

Die heimische Energieproduktion mit Wasserkraft birgt keine Sicherheitsrisiken weil auf höchstem technischen Stand. Zu diesem Schluss kamen 90…

Energie

Der führende deutsche Energieforscher Stephan Kohler weilt anlässlich der Vollversammlung des Südtiroler Energieverbandes in Bozen und spricht im…

Energie

Südtirols Energielandschaft durchlebt eine Zäsur. Nach Sel-Skandal, der „Heimholung der Energie“ und der Stromhochzeit zwischen SEL und Etschwerken…

Energie

Grenzüberschreitende Partnerschaft: Auf einer Tagung in Toblach trafen – zum ersten Mal – Vertreter von Biomasse-Heizwerken aus Österreich und…