Der Raiffeisenverband organisiert für seine Mitgliedsgenossenschaften am 10. und 11. März 2016 eine interessante Lehrfahrt zur BayWa AG in Regensburg…
Die Nahversorgung in Tschengls ist gesichert. Dies gilt spätestens seit der Wiedereröffnung des Tschenglser Laden durch die Konsumgenossenschaft Laas.…
Die Reform der Genossenschaftsbanken, die Kommunikation in der Raiffeisenorganisation und die Öffnung für neue Sparten sind für Verbandsobmann Herbert…
Die Hauptabteilung Raiffeisen Informationssystem (RIS) präsentiert den Projektplan 2016 für Anwendungssoftware.
Walter Rothensteiner, der Generalanwalt des österreichischen Raiffeisenverbandes gibt im Rahmen der jährlichen Informationstagung des…
Ab Juli 2016 werden die Gebühren für den privaten Fernsehkonsum über die Stromrechnung eingehoben. Für Gebührenbefreiung muss ein eigenes Ansuchen…
Ein kurzer Einblick in die Arbeit der Südtiroler Vinzenzgemeinschaft, eine Raiffeisengenossenschaft: Die ehrenamtlichen Mitglieder sind täglich im…
Der Siedlungsraum in Südtirol ist begrenzt. Die Plattform Land hat sich daher zum Ziel gesetzt die verbleibende Fläche intelligent zu nutzen und die…
Generaldirektor Paul Gasser blickt auf das Jahr 2015 zurück. Ins Auge sticht dabei auch die Reform der Genossenschaftsbanken, mit der für die…
Spitzenvertreter der lokalen Genossenschaftsverbände - Raiffeisenverband, AGCI Alto Adige, Confcooperative und Legacoopbund - informierten sich am 16.…









